Salzkotten

Stadtgliederung: Altstadt Salzkotten mit Vielsen und Neubaugebieten * Upsprunge * Niederntudorf * Oberntudorf * Thüle * Scharmede * Mantinghausen * Verlar * Schwelle mit Holsen, Holser Heide und Winkhausen * Verne mit Enkhausen und Klein Verne

Gesprächskreis für trauernde Eltern

Angebot im Geistlichen Zentrum Franziskus ab 23. Mai. Salzkotten (fcjm). Für Eltern, die ihr Kind durch Fehlgeburt, Frühgeburt, Totgeburt oder kurz nach der Geburt verloren haben, bietet das Geistliche Zentrum Franziskus im Mutterhaus der Franziskanerinnen einen Gesprächskreis an. Anmeldungen für dieses Angebot sind ab sofort möglich. Der frühe Verlust eines Kindes ist unabhängig vom Zeitpunkt […]

weiter
Familie bemalt Ostereier
Geschichte rund um Ostern für Familien

Legearbeit nach Kett im Geistlichen Zentrum Franziskus Salzkotten (fcjm). „Gemeinsam am Tisch – die Geschichte rund um Ostern“ heißt ein Angebot für für Familien mit Kindern ab sechs Jahren. Dazu lädt das Geistliche Zentrum Franziskus im Mutterhaus der Franziskanerinnen Salzkotten am 5. April von 10 bis 12:15 Uhr und bei entsprechend großer Nachfrage auch am […]

weiter
Kai Pflaume, Phillip, Hazel Brugger
Klein gegen Groß – Das unglaubliche Duell

„Klein gegen Groß – Das unglaubliche Duell“ am Samstag, 12. November 2022, um 20.15 Uhr im Ersten. Mit Kai Pflaume, talentierten Kinder-Kandidaten und Prominenten wie Michelle Hunziker, Hazel Brugger, Alexander Bommes, Felix und Miriam Neureuther, Roland Kaiser, Sarah Connor, Benjamin Karl, DJ Bobo, Karoline Herfurth und Jan Josef Liefers Ein gutes Auge, ein gutes Ohr […]

weiter
Die Bibel auf dem Schoss.
Bibeltag und Bibelabende im Geistlichen Zentrum

Online Bibel-Abende ab 27. September und Bibeltag in Präsenz am 22. Oktober. Salzkotten (fcjm). „Einfach das Evangelium leben“, lautet die franziskanische Regel. Das Geistliches Zentrum Franziskus in Salzkotten lädt dazu ab dem 27. September zu Online-Bibelabenden ein. „Wir sind auf den Geschmack gekommen, uns mit der Bibel über unser Unterwegssein in Lebens- und Glaubensfragen auszutauschen“, […]

weiter
Schwester M. Alexa Furmaniak und Schwester M. Alexandra Völzke
Franziskanerinnen machen die „Türen auf mit der Maus“

Familien mit Kindern sind am 3. Oktober ins Mutterhaus eingeladen. Salzkotten (fcjm). Der WDR hat bei seiner Aktion „Türen auf mit der Maus“ zu „spannenden Verbindungen #mitderMaus“ aufgerufen. Das Geistliche Zentrum Franziskus in Salzkotten beteiligt sich und öffnet am 3. Oktober von 10.00 bis 11.30 Uhr die Türen des Mutterhauses zu einer spannenden Reise für […]

weiter
Läufer beim Sälzerlauf
Absperrmaßnahmen beim 29. Sälzerlauf in Salzkotten

Während des 29. Sälzerlaufes am Samstag, dem 19. März müssen Anwohner und Autofahrer mit Verkehrsbehinderungen rechnen. Betroffen ist der Zeitraum von 13:45 bis 16:30 Uhr. Der Verkehr wird im Bereich Theodor-Hürth-Straße, Upsprunger Staße, Westerhudestraße, Danziger Straße, Kösliner Straße, Westring, Kettelerstraße, Am Twerspring, Heinrichstraße, Lönsweg und Simonstraße erheblich beeinträchtigt. Weitere Verkehrsbeeinträchtigungen durch Sperrungen müssen auf den […]

weiter
Franziskanerinnen und Pastoralverbund Salzkotten laden ein

Salzkotten (fcjm). Zu „Exerzitien im Alltag“ lädt das Geistliche Zentrum im Mutterhaus der Franziskanerinnen Salzkotten zusammen mit dem Pastoralverbund Salzkotten im März ein. Anmeldungen zu diesem fünfwöchigen geistlichen Übungsweg in der Fastenzeit sind noch bis zum 21. Februar möglich. „Halt an. Wo läufst Du hin?“ Der Satz aus einem Gedicht von Angelus Silesius, steht über […]

weiter
Portrait
Pastor Frank Wecker gibt Einführungen in die sinnzentrierte Psychotherapie

Salzkotten (fcjm). Die Franziskanerinnen Salzkotten laden im neuen Jahr wieder zu Online-Seminaren zur originären Logotherapie nach Viktor E. Frankl ein. Pastor Frank Wecker, katholischer Theologe und Logotherapeut, bietet online ab Februar monatlich sowohl Einführungsals auch Weiterführungskurse an. Viktor E. Frankl, der Begründer der Logotherapie, der sinnzentrierten Psychotherapie, hat bereits 1926 damit begonnen, eine Psychologie zu […]

weiter
nach oben