Familie&Partnerschaft

Familie, Partnerschaft, Ehe, Liebe, Kinder, Baby,

Patchwork-Familien
Finanzieller Druck in Patchwork-Familien

Wenn Geld zur Belastung wird In Beziehungen, in denen ein Mann eine geschiedene Frau mit Kind heiratet, können viele unerwartete Herausforderungen auftreten. Einer der zentralen, jedoch oft übersehenen Faktoren, ist der finanzielle Druck, der auf den neuen Partner zukommen kann. Während emotionale und zwischenmenschliche Aspekte in Patchwork-Familien oft im Vordergrund stehen, hat die finanzielle Belastung […]

weiter
Klostertag
Ein Klostertag für Eltern mit Kindern

Salzkotten. Zu einem Klostertag für Eltern mit ihren Kindern ab sechs Jahren sowie für Kinder ohne Begleitung ab neun Jahren lädt das Geistliches Zentrum Franziskus im Mutterhaus der Franziskanerinnen Salzkotten ein. „Ein Tag mit Sissi – nicht der Kaiserin!“, heißt es dazu am 8. Februar von 10 bis 15:30 Uhr. Sissi ist die Klostermaus und […]

weiter
Caritas
Kreativwettbewerb der Caritas im Erzbistum Paderborn

Paderborn, (cpd). Mit dem Startschuss für einen Kreativwettbewerb in den über 650 katholischen Kindergärten im Erzbistum Paderborn wirbt die Caritas für ihre neue Kampagne 2025 unter dem Motto: „Da kann ja jeder kommen – Caritas öffnet Türen“. Ziel der Kampagne ist es, ein Zeichen für Offenheit, Solidarität und gesellschaftlichen Zusammenhalt zu setzen. Die zentrale Frage […]

weiter
Behinderung
Online-Vortragsreihe für Eltern von Kindern mit Behinderung

Die EUTB® Beratungsstellen aus Paderborn und Höxter bieten gemeinsam mit dem Kompetenzzentrum Selbstbestimmt Leben des Regierungsbezirks Detmold (KSL OWL) und dem Integrationsfachdienst Paderborn/Höxter wieder eine Online-Vortragsreihe an. Die Vorträge befassen sich, je nach Alter des Kindes, mit verschiedenen Hilfen und Unterstützungsmöglichkeiten und richten sich an Eltern von Kinder und Jugendlichen mit Beeinträchtigungen. Im Anschluss gibt […]

weiter
Kids-Markt
Shopping-Eldorado beim Kids-Markt

Secondhand – eine runde Sache! Am kommenden Sonntag (27.10., 11-16 Uhr) gibt es beim Kids-Markt in der Stadthalle Werl wieder ein ausgiebiges Shopping-Erlebnis und eine erfolgreiche Schnäppchenjagd auf Kinderklamotten. Gebrauchte Kinderkleidung bedienen ein trendiges Nachhaltigkeitsprinzip. Oftmals wächst der Nachwuchs so schnell aus den Klamotten heraus, dass diese noch richtig gut in Schuss sind. „Seit nunmehr […]

weiter
Kita
Kita „Unter dem Regenbogen“ wird nach Wasserschaden modernisiert

Nachdem in der Kita „Unter dem Regenbogen“ im Mai ein Wasserschaden im Personalraum entdecket worden war, stellte sich nach genauer Begutachtung heraus, dass die Fußbodenheizung beschädigt war. „Nach einer genauen Schadstoffanalyse haben wir entschieden, dass die Räumlichkeiten der Kita teilsaniert werden müssen“, berichtet Bauleiter Malte Tilmann. „Normalerweise haben wir für so ein Projekt mehr als […]

weiter
Kinderfeindliches Land
Deutschland, ein kinderfeindliches Land?

Der Familienbund der Katholiken lädt ein zu einem Vortrag und anschließender Diskussion mit Autorin Nathalie Klüver. Das Thema des Abends lautet: „Deutschland, ein kinderfeindliches Land?“. Die Veranstaltung findet statt am Donnerstag, 06. Juni 2024, ab 19 Uhr in der Cafeteria des Edith-Stein-Berufskollegs, Am Rolandsbad 4, 33102 Paderborn. Sie steht allen interessierten Personen offen, der Eintritt […]

weiter
Familienwandertag
Familienwandertag 2024 war ein voller Erfolg

Am Sonntag, 5. Mai, war es wieder soweit: Der 14. Familienwandertag in Paderborn fand statt – und knapp 200 kleine und große Wanderlustige haben sich auf den Weg vom historischen Rathaus bis zum Wasserspielplatz am Merschweg gemacht. Das FamilienServiceCenter und das Kinder- und Jugendbüro des Jugendamtes der Stadt Paderborn waren begeistert von dem starken Zulauf. […]

weiter
Eltern
Gesprächskreis für Eltern nach Tod- und Fehlgeburt

Lütmarsen. Der nächste Gesprächskreis für Eltern nach Tod- und Fehlgeburt des Ambulanten Hospiz- und Palliativ-Beratungsdienstes im Kreis Höxter ist am Montag, 16. Oktober. Beginn ist um 19 Uhr im Pfarrheim St. Marien in Lütmarsen. Üblicherweise findet der Gesprächskreis am dritten Montag im Monat statt. Erstbesucher können Birgit Konermann telefonisch unter 05233 93983 kontaktieren.

weiter
Selbstwertgefühl
Vortrag: Wie stärke ich das Selbstwertgefühl des Kindes?

Nieheim. Der VHS-Zweckverband bietet in Kooperation mit dem Familienzentrum St. Nikolaus Kath. Kindergarten am Dienstag, 19. September in der Zeit von 19:30 bis 21:00 Uhr den Vortrag „Wie stärke ich das Selbstwertgefühl des Kindes?“ (701F30) an. Die Veranstaltung wird von Wolfgang Bergmann geleitet und findet im Familienzentrum St. Nikolaus Kath. Kindergarten, Kupferschmiede 15, Nieheim statt. […]

weiter
nach oben