Tag: Nordrhein-Westfalen

Kinderschutz
2. Fachtag Netzwerke Kinderschutz in Dortmund

Dortmund. Rund 150 Fachkräfte aus verschiedenen Bereichen der Kinder- und Jugendhilfe kamen am Donnerstag, den 6. Februar, in der Sparkassenakademie Nordrhein-Westfalen in Dortmund zusammen, um über die Bedeutung und Weiterentwicklung kommunaler Netzwerke im Kinderschutz zu diskutieren. Der 2. Fachtag Netzwerke Kinderschutz, ausgerichtet von den beiden NRW-Landesjugendämtern beim Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) und Rheinland (LVR) sowie dem […]

weiter
Loos
Besuch der französischen Partnerstadt Loos

Geseke. Eine Delegation aus Geseke ist am vergangenen Wochenende (4. bis 6. Oktober 2024) in die französische Partnerstadt Loos gereist. Die Geseker Gäste wurden am Abend des Anreisetages bei einem feierlichen Empfang in der Ferme d´Ennequin herzlich von Bürgermeisterin Anne Voituriez, den Organisatoren sowie den Gastfamilien begrüßt. Die Delegation, bestehend aus Bürgermeister Dr. Remco van […]

weiter
Serviceportal
Umstellung auf die BundID

Anmeldung im Serviceportal „meinDigiport“ wird am 14. Mai umgestellt Wer das Serviceportal „meinDigiport“ der Stadt Paderborn nutzt, kann sich ab dem 14. Mai dort über die deutschlandweit gültige BundID anmelden. Der vom Bundesministerium des Innern und für Heimat zentral bereitgestellte Basisdienst zur Identifizierung bei Online-Diensten löst damit das Servicekonto.NRW ab, dessen Betrieb durch das Ministerium […]

weiter
Klima-Campus in Lichtenau eingeweiht

Ministerin Neubaur: Die Kommunen sind starke Partner auf dem Weg zu einem klimaneutralen Nordrhein-Westfalen. Mit Windenergie, Eisspeicher, grünem Klassenzimmer und E-Mofas: Der Klima-Campus in Lichtenau im Kreis Paderborn zeigt, wie die klimafreundliche Transformation an Schulgebäuden gelingen kann. Die energetische Sanierung der Realschule, dem größten Gebäude der Energiestadt Lichtenau, spart ab sofort 250 Tonnen CO2 pro […]

weiter
Schulbaupreis NRW
Besser lernen in besseren Räumen

10 Schulen werden mit dem „Schulbaupreis NRW 2023“ ausgezeichnet In guten Schulgebäuden lernt man besser. – Mit dieser Überzeugung vergeben das Ministerium für Schule und Bildung des Landes Nordrhein-Westfalen und die Architektenkammer Nordrhein-Westfalen in diesem Jahr zum vierten Mal den „Schulbaupreis NRW“. 63 neue, umgebaute und erweiterte Schulgebäude waren zu dem Auszeichnungsverfahren eingereicht worden. Unter […]

weiter
Männerhände
Aufruf zur Bewerbung um ein Schiedsamt für das Gebiet der Stadt Paderborn

Neue Schiedspersonen gesucht! Wegen Ablauf der Amtszeit sind die Schiedspersonen für das Gebiet der Stadt Paderborn neu zu wählen. Interessierte Personen können sich hierfür bewerben und sich zur Wahl zu stellen. Die Schiedspersonen sind dazu berufen, Schlichtungsverfahren in bürgerlichen Rechtsstreitigkeiten und in Strafsachen durchzuführen, soweit ihre Zuständigkeit dafür in den einschlägigen Vorschriften geregelt ist. Juristische […]

weiter
Kanalisation
Stadtentwässerungsbetrieb Paderborn (STEB) inspiziert die öffentliche Kanalisation in Marienloh

In der Zeit von Montag, 12. September 2022, bis voraussichtlich Ende März 2023 wird der Stadtentwässerungsbetrieb Paderborn (STEB) ca. 18 km Abwasserkanäle und ca. 470 Stück Kontrollschächte in Marienloh inspizieren. Grundvorrausetzung für eine fach- und umweltgerechte Abwasserableitung ist eine intakte Abwasserinfrastruktur. Somit ist es eine der wesentlichen Aufgaben des Stadtentwässerungsbetriebs Paderborn (STEB), die bestehende öffentliche […]

weiter
Jetzt bewerben: Ausbildung 2023 bei CONTA-CLIP

CONTA-CLIP, Spezialist für elektrische Verbindungstechnik und einer der größten Reihenklemmenhersteller Europas, bildet auch im kommenden Jahr wieder technisch interessierte Schulabsolventen und -absolventinnen aus, die nach einem spannenden und abwechslungsreichen Arbeitsplatz suchen. Das mittelständische Unternehmen entwickelt und produziert am Firmensitz Hövelhof in Nordrhein-Westfalen seit über 40 Jahren hochwertige Reihenklemmen und Verbindungstechnikkomponenten, Elektronikbausteine sowie Kabelmanagementsysteme für annähernd […]

weiter
Die passenden Fördermittel finden – Online-Sprechtag der Wirtschaftsförderung Paderborn

Das Land Nordrhein-Westfalen, der Bund und die EU bieten interessante Programme, um die Risiken innovativer Vorhaben aufzufangen und die Unternehmensfinanzierung zu erleichtern. Gerade kleinen und mittelständischen Unternehmen sowie Startups vor Ort möchte die Wirtschaftsförderung Paderborn die Chance geben, sich über die für sie passenden Fördermittel zu informieren und diese für die eigene Unternehmensentwicklung zu nutzen. […]

weiter
Für die Landtagswahl im Mai – Wahlhelfende gesucht!

Am Sonntag, 15. Mai, sind die Wahlberechtigten aufgerufen, ihre Stimme für die Landtagswahl in Nordrhein-Westfalen abzugeben. Die Durchführung von Wahlen stellt immer wieder eine große Herausforderung dar, die nur durch die Unterstützung von ehrenamtlichen Wahlhelfenden bewältigt werden kann! Die Stadt Paderborn sucht noch Wahlhelfer für die zentrale Briefwahl-Auszählung im Schützenhof Paderborn sowie die Wahllokale im […]

weiter
nach oben