März 2025

Pflegekraefte
Internationale Pflegekräfte als Lösung

Paderborn. Der Fachkräftemangel im Gesundheits- und Pflegesystem wird immer drängender, und internationale Pflegekräfte spielen eine zunehmend wichtige Rolle bei der Bewältigung dieses Problems. Der 16. Paderborner Caritas-Diskurs Ethik, zu dem der Diözesane Ethikrat des Erzbistums Paderborn geladen hatte, widmete sich den ethischen Fragen und Herausforderungen bei der Gewinnung und Integration von Pflegefachkräften aus dem Ausland. […]

weiter
Patchwork-Familien
Finanzieller Druck in Patchwork-Familien

Wenn Geld zur Belastung wird In Beziehungen, in denen ein Mann eine geschiedene Frau mit Kind heiratet, können viele unerwartete Herausforderungen auftreten. Einer der zentralen, jedoch oft übersehenen Faktoren, ist der finanzielle Druck, der auf den neuen Partner zukommen kann. Während emotionale und zwischenmenschliche Aspekte in Patchwork-Familien oft im Vordergrund stehen, hat die finanzielle Belastung […]

weiter
Naturheilkunde
25 Jahre Praxis für Naturheilkunde: Monika Pütter feiert Jubiläum in Neuenbeken

Neuenbeken. Ein Vierteljahrhundert im Dienst der Gesundheit: Monika Pütter, Heilpraktikerin und Physiotherapeutin, feiert das 25-jährige Jubiläum ihrer Praxis für Naturheilkunde in Neuenbeken. Anlässlich dieses besonderen Meilensteins lädt sie ihre Patienten und Interessierte zu einem „Tag der Gesundheit“ am Samstag, den 15. März, von 11 bis 16 Uhr ein. Die Veranstaltung bietet vielfältige Informationsstände und Vorträge […]

weiter
Heinz Nixdorf
Vortrag im Heinz Nixdorf MuseumsForum

Westfalen 1.0 – Wie die Computer nach Westfalen kamen Wie kamen die Computer nach Westfalen und nach Paderborn? Diese und mehr Fragen erörtert der Professor für westfälische Regionalgeschichte, Malte Thießen in seinem Vortrag am 2. April um 19 Uhr im Heinz Nixdorf MuseumsForum. Dabei zeigt er die Geschichte der Digitalisierung in Westfalen auf. Es geht […]

weiter
Politischer Karneval in Düsseldorf: Ein Fest mit Tiefgang

Der Karneval in Nordrhein-Westfalen ist längst mehr als nur ein ausgelassenes Fest der Freude und Fröhlichkeit. In Städten wie Düsseldorf, wo die Feierlichkeiten ihren Höhepunkt am Rosenmontag erreichen, hat der Karneval eine deutliche politische Dimension angenommen. In den letzten zehn Jahren ist die Auseinandersetzung mit gesellschaftlichen und politischen Themen fester Bestandteil der Umzüge und Veranstaltungen […]

weiter
Kräuter
Basale Stimulation mit frischen Kräutern

Warburg. Frische Kräuter in der Betreuung von Senioren einsetzen. Es duftet und schmeckt, weckt Erinnerungen. Gespräche über das Gärtnern entwickeln sich. Kräuter als Gewürze einzusetzen beim gemeinsamen Kochen oder auch als Heilpflanze zu nutzen – der Einsatz von Kräutern ist so vielfältig. Alte Menschen möchten Aufgaben, ein Kräuterhochbeet pflegen oder die Pfefferminze für den Tee […]

weiter
Nachwanderungen
Nachwanderungen in Büren und Wewelsburg

Zur Earth Hour die Faszination der Dunkelheit erleben Die Stadt Büren beteiligt sich auch in diesem Jahr an der weltweiten Earth Hour des WWF und setzt damit ein starkes Zeichen für den Klimaschutz und den bewussten Umgang mit Lichtverschmutzung. Seit 2022 ist die Stadt Büren Teil dieser globalen Aktion und lädt die Bürgerinnen und Bürger […]

weiter
nach oben