25 Jahre Praxis für Naturheilkunde: Monika Pütter feiert Jubiläum in Neuenbeken

Neuenbeken. Ein Vierteljahrhundert im Dienst der Gesundheit: Monika Pütter, Heilpraktikerin und Physiotherapeutin, feiert das 25-jährige Jubiläum ihrer Praxis für Naturheilkunde in Neuenbeken. Anlässlich dieses besonderen Meilensteins lädt sie ihre Patienten und Interessierte zu einem „Tag der Gesundheit“ am Samstag, den 15. März, von 11 bis 16 Uhr ein.
Die Veranstaltung bietet vielfältige Informationsstände und Vorträge rund um das Thema Gesundheit. Dabei stehen nicht nur die Therapien und Ansätze der Naturheilkunde im Fokus, sondern auch aktuelle Entwicklungen im Bereich der alternativen Medizin. Als Highlight des Tages wird eine Tombola stattfinden, deren Erlös an die Aktion „Lichtblicke“ in Paderborn gespendet wird. Diese Organisation unterstützt bedürftige Kinder und Familien in finanziellen Notlagen.
Monika Pütter, die als gelernte Arzthelferin begann und später zur Physiotherapie fand, blickt mit Dankbarkeit auf 25 Jahre zurück. „Mit großer Freude und Dankbarkeit denken wir an die Jahre, in denen uns unsere Patienten ihr Vertrauen geschenkt haben“, erklärt Pütter. Der Erfolg ihrer Praxis basiere auf einer ganzheitlichen Betrachtung des Patienten: „Viele Beschwerden, die zunächst isoliert erscheinen, haben oft gemeinsame Ursachen. Wir nehmen uns Zeit für unsere Patienten, damit sie sich wohlfühlen und umfassend betreut werden“, so die Therapeutin. Ihre Praxis bietet neben Physiotherapie auch Funktionelle Osteopathie und Integration, besonders bei Babys und Kleinkindern, an.
Unterstützt wird Monika Pütter von einem eingespielten Team: Linda Pankoke, ebenfalls Heilpraktikerin und Therapeutin, sowie Karin Krause, die für Empfang, Terminierung und Buchhaltung zuständig ist. Weitere Experten werden am „Tag der Gesundheit“ ihr Wissen teilen. Silke Wachholz informiert über die Leber und ihre Funktion, Petra Steuter hält einen Vortrag über gesundes Wasser, und Lena Gerber klärt über die Vorteile gesunder Öle auf. Zudem können sich die Besucher über Maßnahmen zur Förderung der Durchblutung und innovative Pflastertechnologien informieren.
Die Jubiläumsveranstaltung verspricht einen informativen und abwechslungsreichen Tag für alle Gesundheitsinteressierten und bietet die Möglichkeit, mehr über ganzheitliche und naturheilkundliche Ansätze zu erfahren.
Foto: Patrick Kleibold