Februar 2025

Rauschen
Neue Methode entfernt Rauschen aus Fotos

Wissenschaftler der Universität Paderborn veröffentlichen Studie in Fachmagazin Wer schon mal in dunklen Räumen Fotos mit dem Handy gemacht hat, kennt das Problem: Die Bilder werden krisselig. In der Wissenschaft ist die Rede vom sogenannten Rauschen. Was Hobbyfotografen stört, beeinträchtigt auch Forscher bei der Arbeit. Anstelle von Fotos rauschen hier allerdings die Messdaten – sie […]

weiter
Maler
Maler fordern mehr Lohn – IG BAU warnt vor düsteren Aussichten

Eigentlich ist das Leben der Maler im Kreis Paderborn bunt. Trotzdem sehen sie im Moment nur noch Rot. Das sagt die IG BAU Ostwestfalen-Lippe. Den Grund dafür nennt die Maler-Gewerkschaft auch: „Die Arbeitgeber wollen den Malern und Lackierern im Kreis Paderborn den Lohn zusammenstreichen. Nur 2 Prozent sollen sie mehr bekommen. Das sind unterm Strich […]

weiter
Mehlwurmpulver
Insekten auf dem Teller: EU erlaubt Mehlwurmpulver

Brüssel. Die Europäische Union hat grünes Licht für den Einsatz von UV-behandeltem Mehlwurmpulver in einer Vielzahl von Lebensmitteln gegeben. Ab dem 10. Februar 2025 dürfen Brot, Kuchen, Teigwaren, Kartoffelprodukte und sogar Käse mit dem Pulver aus Mehlkäferlarven angereichert werden. Vermarktet als nachhaltige Proteinquelle und „Vitamin-D-Bombe“, wirft die Entscheidung viele Fragen auf – vor allem für […]

weiter
Kinderschutz
2. Fachtag Netzwerke Kinderschutz in Dortmund

Dortmund. Rund 150 Fachkräfte aus verschiedenen Bereichen der Kinder- und Jugendhilfe kamen am Donnerstag, den 6. Februar, in der Sparkassenakademie Nordrhein-Westfalen in Dortmund zusammen, um über die Bedeutung und Weiterentwicklung kommunaler Netzwerke im Kinderschutz zu diskutieren. Der 2. Fachtag Netzwerke Kinderschutz, ausgerichtet von den beiden NRW-Landesjugendämtern beim Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) und Rheinland (LVR) sowie dem […]

weiter
Genitalbeschneidung
Weibliche Genitalbeschneidung auch in OWL ein Thema

Herford. Am 6. Februar ist der Internationale Tag gegen weibliche Genitalbeschneidung. Und diese Menschenrechtsverletzung ist auch in OWL relevant. Darauf machen Frauenberatungsstellen und -organisationen, Kommunen und Gynäkologinnen in der Region aufmerksam. Sie haben sich im „Runden Tisch FGM/C OWL“ zusammengeschlossen. FGM/C ist eine Abkürzung und steht für Female Genital Mutilation/Cutting, also weibliche Genitalbeschneidung. Auch in […]

weiter
nach oben