Kunstsprechstunde im Stadtmuseum Paderborn

Stadtmuseum
Die Kunstsprechstunde findet am Sonntag, 27. April, im Stadtmuseum am Abdinghof in Paderborn von 10 bis 17 Uhr statt.

Paderborn. Was gestern noch als schick galt, kann heute schon aus der Mode gekommen sein – nicht nur im Kleiderschrank, sondern auch in der Kunst. Wie wandelbar unser Geschmack ist und welchen Einfluss dies auf den Wert von Kunstobjekten haben kann, zeigt sich in der bevorstehenden Kunstsprechstunde im Stadtmuseum Paderborn.

Unter dem Motto „Schönheit liegt im Auge des Betrachters“ laden am Sonntag, 27. April, von 10 bis 17 Uhr zwei erfahrene Kunsthistoriker zum persönlichen Gespräch ein.

Dr. Oliver Gradel und Dr. Silke Köhn stehen im Stadtmuseum am Abdinghof interessierten Besucherinnen und Besuchern Rede und Antwort rund um Fragen zu Gemälden, Möbelstücken, Porzellan, Teppichen oder silbernen Erbstücken. Wie viel ist das gute Stück wirklich wert? Ist das Bild über dem Sofa ein Schatz – oder doch nur Dekoration?

In Zeiten, in denen sich auch der Kunstmarkt stetig verändert, können Einschätzungen vom Fach helfen, den Überblick zu behalten. Oft entscheidet nicht nur der materielle, sondern auch der ideelle Wert über die Bedeutung eines Objekts.

Eine Anmeldung zur Kunstsprechstunde ist erforderlich. Interessierte werden gebeten, sich telefonisch unter 05273-366121 oder per E-Mail an info@kunstdienstleistungen.de anzumelden.

Ein spannender Termin für alle, die sich für Kunst, Antiquitäten und deren Geschichte interessieren – und vielleicht längst vergessen geglaubte Schätze zuhause haben.

Foto: Stadtmuseum Paderborn

nach oben