Kirche&Religion

Gruppenfoto
Sechs Schwestern feiern Ordensjubiläum

Salzkotten (fcjm). Sechs Schwestern der Franziskanerinnen Salzkotten konnten am Samstag, 18. Juni, im hohen Alter den Tag ihres 65-, 70- und 75-jähigen Ordensjubiläums begehen. Den Festgottesdienst mit den Mitschwestern und 50 geladenen Gästen in der Mutterhauskirche feierte Professor Dr. Rüdiger Althaus in Konzelebration mit Pater Heribert Arens OFM. Pater Heribert hatte zuvor auch die zweitägigen […]

weiter
Franziskanerinnen und Pastoralverbund Salzkotten laden ein

Salzkotten (fcjm). Zu „Exerzitien im Alltag“ lädt das Geistliche Zentrum im Mutterhaus der Franziskanerinnen Salzkotten zusammen mit dem Pastoralverbund Salzkotten im März ein. Anmeldungen zu diesem fünfwöchigen geistlichen Übungsweg in der Fastenzeit sind noch bis zum 21. Februar möglich. „Halt an. Wo läufst Du hin?“ Der Satz aus einem Gedicht von Angelus Silesius, steht über […]

weiter
Online-Bibelabenden am 18. Januar

Salzkotten (fcjm). Zu Online-Bibelabenden laden die Franziskanerinnen Salzkotten in der ersten Jahreshälfte 2022 ein. Beginn ist am Dienstag, 18. Januar, um 19.15 Uhr (Einchecken ab 19 Uhr). Wer teilnehmen möchte, kann sich unter der E-Mail alexandra@fcjm.de bei Schwester M. Alexandra Völzke anmelden und erhält dann einen Teilnahmelink. Bereits im vergangenen Jahr haben sich die Teilnehmerinnen […]

weiter
Monsignore Georg Austen
Bonifatiuswerk gestaltet traditionelle Libori-Andacht

Der Generalsekretär des Bonifatiuswerkes, Monsignore Georg Austen, feierte die traditionelle Gebetsstunde für die Menschen in der Diaspora am Liborimontag im Hohen Dom zu Paderborn. Anwesend waren unter anderem der Präsident des Hilfswerkes, Heinz Paus, Pfarrer i.R. Wolfgang Winkelmann, Vorsitzender des Diözesan-Bonifatiuswerkes in Paderborn und der Paderborner Bürgermeister Michael Dreier. Zum Leitwort des Liborifestes „grenzenlos“ blickte […]

weiter
Screenshot der Onlineteilnehmer
Basiskurs „Bibel und Theologie“ erfolgreich

Soest. „Ich habe wieder Lust auf die Bibel bekommen“, meinte eine Teilnehmerin. „Der Basiskurs hat die Adventszeit schöner gemacht.“ Es ist eine von acht Mitarbeiterinnen in Diakonie und Kirche, die sich auf den Basiskurs „Bibel und Theologie – digital“ vom 4. bis 11. Dezember 2020 eingelassen haben. Was hat die Bibel den Menschen heute zu […]

weiter
Orgelvesper am dritten Advent: Tobias Lehmenkühler an der Rieger-Orgel

Gemeinsam mit Diakon Theo Breul gestaltet der musikalische Leiter der Johannes-Kantorei Wewer, Tobias Lehmenkühler, am dritten Adventssonntag, 13. Dezember 2020, um 16.00 Uhr einen Vespergottesdienst in der Pfarrkirche. Tobias Lehmenkühler spielt Orgelwerke von Johann Sebastian Bach, Jean François Dandrieu und Alexandre Guilmant an der Rieger-Orgel von St. Johannes Baptist Wewer. „Es ist gar nicht so […]

weiter
Kurs zu Kirche, Diakonie und Gesellschaft

Soest. Wie lauten die Grundzüge von Kirche und Diakonie? Wie ist ihr Verhältnis zueinander und wie zur Gesellschaft? Mit diesen Fragen beschäftigt sich ein Seminar der Evangelischen Frauenhilfe in Westfalen in Kooperation mit der Evangelischen Bildungsstätte für Diakonie und Gemeinde, BETHEL. Unter dem Titel „Basismodul Kirche, Diakonie und Gesellschaft“ findet unter Leitung von Pfarrerin Birgit […]

weiter
nach oben