Kirche&Religion

Befähigungskurs
Ambulanter Hospizdienst Mutter Teresa schließt Befähigungskurs ab

Verstärkung durch ehrenamtliche Hospizbegleiterinnen und Begleiter gewonnen Büren. Zehn Frauen und drei Männer haben den Befähigungskurs zum Thema „Sterben, Tod und Trauer“ des Ambulanten Hospizdienstes Mutter Teresa erfolgreich abgeschlossen und erhielten am Ende der intensiven Qualifizierung eine offizielle Beurkundung zur Sterbebegleitung. Kerstin Beyermann, Sonja Puls und Christiane Niggemeier – Koordinatorinnen vom Ambulanten Hospizdienst – sind […]

weiter
Eucharistiefeier
Eucharistiefeier mit Madrigalchor

Am 13. August in der Mutterhauskirche der Franziskanerinnen Salzkotten (fcjm). Der Madrigalchor Dortmund beteiligt sich am 13. August um 9:30 Uhr an der musikalischen Gestaltung der sonntäglichen Eucharistiefeier in der Mutterhauskirche der Franziskanerinnen Salzkotten, Paderborner Straße 7. Der 2011 gegründete Madrigalchor Dortmund setzt sich aus geschulten und chorerfahrenen Sängerinnen und Sängern zusammen. Monatlich finden Intensivproben […]

weiter
Eucharistie
„Eucharistie“ ist Thema auf dem Podium

Dritter Abend der Reihe zu den Sakramenten am Montag Salzkotten (fcjm). Am Montag, 12. Juni, lädt das Geistliche Zentrum Franziskus zusammen mit dem Dekanat Büren-Delbrück zur dritten Podiumsveranstaltung in der Reihe der „Podien zu den Sakramenten“ ein. Zum Thema „Eucharistie“ sind diesmal Pfarrer i.R. Peter Gede, Subsidiar im Pastoralverbund Delbrück-Hövelhof und Karin Schmidt, Leiterin der […]

weiter
Kirche ohne Illusionen Cover
Kirche ohne Illusionen

Bonifatiuswerk und Erzbistum Paderborn geben Publikation heraus „Kirche ohne Illusionen – Christentum in der Minderheit“ heißt eine neue Publikation, die das Erzbistum Paderborn und das Bonifatiuswerk der deutschen Katholiken gemeinsam herausgegeben haben. Sie befasst sich mit der Frage, wie Christen ihren Glauben leben können, obwohl sie sich in Deutschland mittlerweile in einer Minderheitensituation befinden. In […]

weiter
Eine Bibel auf dem Schoß
Online-Bibelabende

Geistliches Zentrum Franziskus lädt ein Salzkotten (fcjm). Am 24. Januar beginnen wieder die Online-Bibelabende des Geistlichen Zentrums Franziskus in Salzkotten. Nach einer Ankommrunde werden die Teilnehmenden mit der Methode des Bibelteilens vertraut gemacht und zu persönlichen Reflexionen über Lebens- und Glaubensthemen ermutigt. In einer vertrauten Atmosphäre werden nicht nur biblische Kontexte erläutert und exegetisches Hintergrundwissen […]

weiter
Christian Jostes
KHWE-Geschäftsführer in Diözesanen Ethikrat berufen

Christian Jostes zukünftig an Stellungnahmen zu ethischen Fragestellungen im Erzbistum Paderborn beteiligt. Brakel. Der Geschäftsführer der Katholischen Hospitalvereinigung Weser-Egge (KHWE), Christian Jostes, ist zum Mitglied des Diözesanen Ethikrats beim Caritasverband für das Erzbistum Paderborn bestellt worden. „Wir beauftragen Sie aufgrund Ihrer Fachkompetenz, Ihrer systemischen Praxiserfahrung und Ihrer christlich bzw. kirchlich geprägten Persönlichkeit“, sagt Diözesan-Caritasdirektor Josef […]

weiter
Klöster und Klosterleben in Paderborn – Führung am kommenden Samstag, 8. Oktober 2022

Paderborns Klöster und das Leben der Ordensleute stehen im Mittelpunkt der öffentlichen Führung der Tourist Information am kommenden Samstag, den 8. Oktober 2022. Bei dem rund zweistündigen Rundgang wird ein Überblick über fast 1.000 Jahre Paderborner Klostergeschichte gegeben. Den Abschluss der Führung bildet ein Besuch im Michaelskloster. Dort begegnen die Teilnehmer einer traditionsreichen Schulgeschichte, die […]

weiter
Die Bibel auf dem Schoss.
Bibeltag und Bibelabende im Geistlichen Zentrum

Online Bibel-Abende ab 27. September und Bibeltag in Präsenz am 22. Oktober. Salzkotten (fcjm). „Einfach das Evangelium leben“, lautet die franziskanische Regel. Das Geistliches Zentrum Franziskus in Salzkotten lädt dazu ab dem 27. September zu Online-Bibelabenden ein. „Wir sind auf den Geschmack gekommen, uns mit der Bibel über unser Unterwegssein in Lebens- und Glaubensfragen auszutauschen“, […]

weiter
Die Kapitularinnen in der Mutterhaus-Kapelle
Vincentinerinnen wählen neue Ordensleitung

Paderborn. Vom 5. Bis 12. September 2022 tagte das Generalkapitel der Barmherzigen Schwestern vom hl. Vincenz von Paul. Schwester M. Katharina Mock ist von ihren Mitschwestern für eine weitere Amtszeit als Generaloberin gewählt worden. Für die nächsten sechs Jahre wird sie die Geschicke der Gemeinschaft mit derzeit 120 Ordensschwestern leiten. Sr. M. Katharina ist die […]

weiter
Erzählcafé “Sommer” im Haus Maria Immaculata

26.08.2022: Erzählcafé “Sommer” im Haus Maria Immaculata, Mallinckrodtstr. 1, Paderborn. Mit dem Begriff “Sommer” verbinden sich für viele von uns vielfältige Assoziationen: Sonne, Ferien, Unbeschwertheit, Reife, Hitze … Über die unterschiedlichen Aspekte des Sommers und unsere Erfahrungen wollen wir bei Kaffee und Kuchen aus der Klosterbäckerei ins Gespräch kommen.Durch die Auseinandersetzung mit dem Thema “Sommer” […]

weiter
nach oben