Kirche&Religion

Kurs zu Kirche, Diakonie und Gesellschaft

Soest. Wie lauten die Grundzüge von Kirche und Diakonie? Wie ist ihr Verhältnis zueinander und wie zur Gesellschaft? Mit diesen Fragen beschäftigt sich ein Seminar der Evangelischen Frauenhilfe in Westfalen in Kooperation mit der Evangelischen Bildungsstätte für Diakonie und Gemeinde, BETHEL. Unter dem Titel „Basismodul Kirche, Diakonie und Gesellschaft“ findet unter Leitung von Pfarrerin Birgit […]

weiter
Kinder und Betreuerinnen sitzen im Kreis
Alle Missionare auf Zeit wieder in Deutschland

Franziskanerinnen holten Freiwillige zurück Salzkotten (fcjm). „Unsere Missionarinnen und Missionare auf Zeit (MaZ) sind seit heute Mittag alle wieder in Deutschland“, freute sich am Sonntag Kathrin Oel vom MaZ-Team der Franziskanerinnen Salzkotten. Aufgrund der Corona-Krise wurde in den letzten Tagen die Rückreise der Freiwilligen aus den Einsatzländern organisiert. Für die 13 jungen Menschen, die im […]

weiter
Gedenk-Stele für Ordensgründerin

Salzkotten (fcjm). Auf dem Friedhof am Mutterhaus der Franziskanerinnen Salzkotten segnete am Dienstag, 18. Februar, der Franziskanerpater Klaus Scheppe eine Gedenk-Stele zur Erinnerung an die Ordensgründerin Mutter M. Clara Pfänder. Viele Ordensschwestern und Mitglieder der Laiengemeinschaft Koinonia nahmen an der Segnung teil. Das Datum war nicht zufällig gewählt, denn am 18. Februar 2018, wurde die […]

weiter
Groppenfoto
Auf die Not der Menschen reagieren

Paderborn (cpd). Sie stehen künftig Bewohnern und Angehörigen von stationären Einrichtungen der Alten- und Behindertenhilfe für seelsorgliche Gespräche zur Verfügung: 17 seelsorgliche Begleitungen haben dazu die Beauftragung durch Erzbischof Hans-Josef Becker erhalten. Domkapitular Dr. Thomas Witt, Vorsitzender des Diözesan-Caritasverbandes Paderborn, überreichte die Beauftragung in einem festlichen Gottesdienst in der Kirche des Hauses Maria Immaculata in […]

weiter
nach oben