Tag: Westfalen

Ein Gottesgeschenk? Nicht für alle…

OWL/Herford. „Eine bewegte Geschichte liegt hinter uns“, erklärt Birgit Reiche, „die immer wieder zeigt, dass „das Gottesgeschenk“ politisch und gesellschaftlich tabuisiert wird.“ Die heutige Leitende Pfarrerin der Evangelische Frauenhilfe in Westfalen (EFHiW) leitet seit 2011 die Prostituiertenberatungsstelle THEODORA. Diese ist zuständig für die Region Ostwestfalen-Lippe (OWL). Sie spielt damit zum einen auf den Namen der […]

weiter
Ein Zug
Änderungen im WestfalenTarif zum 1. August 2022

Moderate Preisanpassung, neues JobTicket-Angebot, Erweiterung des 8 Tage FlexTickets, Verlängerung der SchnupperAbo-Aktion. Zum 1. August werden im WestfalenTarif die Ticketpreise angepasst. Die Preise werden dabei um durchschnittlich circa 1,85 Prozent angehoben. Durch Änderungen im Ticketsortiment wird das Angebot für die Fahrgäste weiterentwickelt: Für Unternehmen und ihre Mitarbeitenden gibt es ab August ein neues JobTicket. Des […]

weiter
Plakat
Endspurt bei der Wahl des Super Greenkeepers 2022 – jetzt noch anmelden!

Sportplatzhelden gesucht: Noch bis zum 26. Juni läuft die Anmeldephase für den SUPER GREENKEEPER 2022, den der Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW) gemeinsam mit seinem Exklusiv-Partner Husqvarna sucht. Dabei zählt nicht nur das beste Grün, der tollste Rasen, sondern die besonderen Geschichten jenseits des Platzes und die ungewöhnlichen Persönlichkeiten, die mal aus dem Hintergrund ins […]

weiter
Literaturseminar zu Iris Wolff

Soest. Der Evangelische Buchpreis 2021 erhielt Iris Wolff für ihren Roman „Die Unschärfe der Welt”. Im Literaturseminar der Evangelischen Frauenhilfe in Westfalen am 25. Februar 2022 in der Tagungsstätte Soest vermittelt Literaturwissenschaftlerin Marianne Holler Einblicke und Austausch. Von 10 bis 15 Uhr können sich Interessierte mit dem Buch und der Autorin auseinandersetzen. Der Autorin ist […]

weiter
HD Holding baut IT-Kompetenz durch Übernahme der JOBRI GmbH weiter aus

Zum 29.07.2021 hat die HD Holding GmbH aus Halle (Westfalen) 100% der Geschäftsanteile von JOBRI GmbH Computerengineering in Bielefeld übernommen. Ziel der Übernahme ist es, das Dienstleistungsportfolio auszuweiten und Kundinnen ganzheitlich betreuen zu können. Die bisherigen Gesellschafter Peter Jong und Heinz Stukenbröker haben mit der HD Holding einen Käufer gefunden, der die Geschäfte in ihrem […]

weiter
Gruppenfoto
Gut erholt aus der Auszeit

Bad Driburg/Soest. „Das war eine richtig schöne Auszeit!“ begeisterte sich eine der 13 Frauen, die das Kurzurlaubsangebot der Evangelischen Frauenhilfe in Westfalen angenommen hatten. Fünf Tage verbrachten die Frauen im Alter zwischen 64 und 86 Jahren Anfang Juli bei angenehmen Temperaturen im Hotel Erika Stratmann in Bad Driburg. Auf dem Programm stand jeden Morgen Kopf-Gymnastik, […]

weiter
FLVW stellt Planungen vor: Saisonstart am 29. August

Der Verbands-Fußball-Ausschuss (VFA) des Fußball- und Leichtathletik-Verbandes Westfalen (FLVW) plant den Saisonstart für die überkreislichen Staffeln (Bezirks- bis Westfalenliga / Männer und Frauen) für den 29.08.2021. Der Saisonbeginn für die überkreislichen Jugendspielklassen ist ebenfalls für das Wochenende 28./29.08.2021 vorgesehen. Schon vor dem 29. August erfolgt der Anpfiff zum Krombacher Westfalenpokal. Für den Zeitraum zwischen dem […]

weiter
Wohnmobil
Anfängerfehler beim ersten Wohnmobil-Urlaub: Der ADAC in NRW gibt 12 Tipps

Der ADAC in NRW erklärt, worauf Camping-Neulinge beim ersten Wohnmobil-Urlaub achten sollten. Campingurlaub liegt auch im zweiten Corona-Sommer im Trend. Nachdem Nordrhein-Westfalen und viele weitere Bundesländer ihre Reiseeinschränkungen gelockert haben, rollt ein Buchungsansturm auf deutsche Campingplätze zu. Eine ähnlich hohe Nachfrage erleben auch die Wohnmobilvermietungen. „Aufgrund von Corona wollen noch mehr Menschen individuell, flexibel und […]

weiter
Und es hat Zoom gemacht

Soest. Digitale Veranstaltungen sind längst in den Alltag eingezogen. Aber einige meinen: „Virtuellen Treffen fehlt das gewisse Etwas…“. Tatsächlich lässt sich ein Treffen mit allem Drum und Dran nicht eins zu eins in den digitalen Raum übertragen. Doch es geht viel mehr, als manche das für möglich halten. Unter dem Titel „Und es hat Zoom […]

weiter
Literaturseminar zu „Der Zopf meiner Großmutter“

Soest. Wie ist es, wenn eine Frau versucht, in einer Gesellschaft Fuß zu fassen, die ihr entgleitet? Wie geht es einen Mann, der alles kontrollieren kann außer seine Gefühle? Einem Jungen, der durch den Wahnsinn der Erwachsenen navigiert und zwischen den Welten vermittelt? Alina Bronsky stellt all dies in ihrem Roman „Der Zopf meiner Großmutter“ […]

weiter
nach oben