Tag: Westfalen

Jungakademiker der Universität Paderborn treiben Energiewende voran und erhalten Energy Award 2020

Eine Projektgruppe und eine Masterarbeit an der Universität Paderborn sind jetzt in einer Online-Würdigung mit allen Beteiligten vom kommunalen Infrastrukturdienstleister mit dem Energy Award 2020 ausgezeichnet worden. Sie erhalten jeweils ein Preisgeld von 1000 Euro, insgesamt wurden 8000 Euro an Preisgeldern vergeben. Bereits zum 20. Mal zeichnet Westfalen Weser damit den wissenschaftlichen Nachwuchs in Ostwestfalen […]

weiter
Impfungen sind ein Versprechen auf Normalität

Drei Fragen an den LWL-Historiker Malte Thießen über die Entwicklung eines Impfstoffs gegen das Coronavirus. Westfalen-Lippe (lwl). Die Nachricht sorgte in den vergangenen Tagen für Jubelstürme nicht nur unter Medizinern: Endlich ist ein effektiver Impfstoff gegen das Coronavirus “SARS-CoV-2” in Vorbereitung. Die Wirksamkeit klingt vielversprechend. Historiker Prof. Dr. Malte Thießen vom Institut für westfälische Regionalgeschichte […]

weiter
FLVW stellt Spielbetrieb vorerst ein

Nach den jüngsten Beschlüssen der Bundes- und Landesregierung im Rahmen des Infektionsschutzes stellt der Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW) den Spielbetrieb in allen kreislichen und überkreislichen Jugend- und Amateurspielklassen vorerst ein. Darauf haben sich das Präsidium, die Vorsitzenden der 29 FLVW-Kreise sowie die spielleitenden Stellen aus dem Verbands-Jugend- und Verbands-Fußball-Ausschuss am Mittwochabend in einer Videokonferenz […]

weiter
Westfalenpokal der Frauen: Finale am 13. September

Der Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW) hat die Termine für die verbleibenden drei Spiele im Frauen-Westfalenpokal 2019/20 abgesteckt: Das Endspiel soll nach Möglichkeit am Sonntag, 13. September steigen. Spätestens eine Woche zuvor finden die Halbfinal-Begegnungen statt. Darauf haben sich die Vertreterinnen und Vertreter des FLVW und der vier Vereine am Dienstag (6. Juli) in einer […]

weiter
Freundschaftsspiele in der Jugend ab 1. Juli wieder möglich

Ab dem 1. Juli sind auch Freundschaftsspiele im Jugendfußball wieder zulässig. Bei der Durchführung sind die Regelungen analog zum Seniorenbereich einzuhalten. Dies hat der Verbands-Jugend-Ausschuss (VJA) des Fußball- und Leichtathletik-Verbandes Westfalen (FLVW) in seiner Sitzung vom Dienstag (23. Juni) beschlossen. Aufgrund der aktuellen Entwicklung (insbesondere in den Landkreisen Gütersloh und Warendorf) appelliert der VJA mit […]

weiter
Schloss Neuhaus bei Nacht
Traumhochzeit im Schloss von Neuhaus – Ab 2. Juni können Termine reserviert werden

Die im gleichnamigen Paderborner Stadtteil errichtete ehemalige Fürstbischöfliche Residenz Schloss Neuhaus zählt zu den bedeutendsten Wasserschlössern Westfalens. Zu bestimmten Terminen im Jahr können Eheschließungen im Schloss vorgenommen werden. Wer also sein “Ja, ich will …” im kommenden Jahr im stilvollen Ambiente des Audienzsaales geben möchte, kann sich ab Dienstag, 2. Juni, für einen Termin anmelden. […]

weiter
Lockerungsmaßnahmen schaffen mehr Probleme als Lösungen

Der Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW) möchte der Empfehlung des Verbands-Fußball-Ausschusses (VFA) zum Abbruch der Saison 2019/20 weiterhin folgen. Die geplanten Lockerungs-Maßnahmen der NRW-Landesregierung im Bereich Sport haben an dieser Marschrichtung des Verbandes nichts geändert. Im Interview warnt Präsident Gundolf Walaschewski vor einer “voreiligen und hochriskanten” Rückkehr auf die Fußballplätze. Herr Walaschewski, Sie und Vizepräsident […]

weiter
Saisonabbruch: Auch die Jugendvertretungen der FLVW-Kreise sind sich einig

Das Votum der Vereine des Fußball- und Leichtathletik-Verbandes Westfalen (FLVW) für einen Saisonabbruch war mit über 88 Prozent bereits eindeutig. Dies haben jetzt auch die 29 Vorsitzenden der Kreis-Jugend-Ausschüsse in insgesamt vier Videokonferenzen bestätigt. FLVW-Vizepräsident Jugend Holger Bellinghoff fasst die Stimmungslage zusammen: “Bei sorgfältiger Abwägung aller Vor- und Nachteile ist dieser Weg alternativlos.” “Wir werden […]

weiter
FLVW setzt Abgaben aus und lässt Spielbetrieb bis auf Weiteres ruhen

Der Spiel- und Trainingsbetrieb in Westfalen bleibt bis auf Weiteres ausgesetzt. Mit einer Vorlaufzeit von 14 Tagen sollen die Vereine von einer Wiederaufnahme des Spielbetriebs informiert werden. Die westfälische Leichtathletik setzt alle vorgesehenen Meisterschaftsveranstaltungen bis Ende Mai 2020 aus. “Gleichzeitig haben wir uns entschieden, unsere Vereine auch finanziell zu entlasten”, sagt Gundolf Walaschewski, Präsident des […]

weiter
nach oben