Tag: Salzkotten

Golf Club Paderborner Land
Special Olympics im Golf Club Paderborner Land

Athleten aus ganz Deutschland in Vorbereitung auf World Games in Berlin Salzkotten-Thüle. Insgesamt 25 Special Olympics-Athleten aus ganz Deutschland haben im Golf Club Paderborner Land (GC PBL) aufgeteet. Angereist etwa aus Schleswig-Holstein und Bayern fanden sie bei sonnigem Frühlingswetter beste Platzbedingungen vor. Der vom GC PBL gestiftete Wanderpokal ging zum dritten Mal in Folge an […]

weiter
Künstliche Intelligenz
Künstliche Intelligenz für Schülerinnen und Schüler

Kostenfreier MINT-Kurs in der Stadtbibliothek Salzkotten zu verschiedenen KI-Systemen Der nächste MINT-Mach-Mittwoch in der Stadtbibliothek Salzkotten findet am Mittwoch, 14. Juni, statt. Im Rahmen des MINT 4.OWL-Projektes bietet das zdi.Paderborn der Wirtschaftsförderung Paderborn in der Zeit von 16:30 bis 19 Uhr den Kurs „Künstliche Intelligenz – Lerne verschiedene KI-Systeme kennen!“ an. Der Kurs richtet sich […]

weiter
Gesprächskreis für trauernde Eltern

Angebot im Geistlichen Zentrum Franziskus ab 23. Mai. Salzkotten (fcjm). Für Eltern, die ihr Kind durch Fehlgeburt, Frühgeburt, Totgeburt oder kurz nach der Geburt verloren haben, bietet das Geistliche Zentrum Franziskus im Mutterhaus der Franziskanerinnen einen Gesprächskreis an. Anmeldungen für dieses Angebot sind ab sofort möglich. Der frühe Verlust eines Kindes ist unabhängig vom Zeitpunkt […]

weiter
Geschwindigkeitsmessung
Geschwindigkeitsmessungen im Kreis Paderborn

Gemessen wird in der kommenden Woche unter anderem hier: Montag, 27.03.2023:Bereich Paderborn Dienstag, 28.03.2023:Bereich Bad Wünnenberg Mittwoch, 29.03.2023:Bereich Paderborn Donnerstag, 30.03.2023:Bereich Hövelhof Freitag, 31.03.2023:Bereich Salzkotten Weitere Kontrollen sind jederzeit unangekündigt möglich.

weiter
Familie bemalt Ostereier
Geschichte rund um Ostern für Familien

Legearbeit nach Kett im Geistlichen Zentrum Franziskus Salzkotten (fcjm). „Gemeinsam am Tisch – die Geschichte rund um Ostern“ heißt ein Angebot für für Familien mit Kindern ab sechs Jahren. Dazu lädt das Geistliche Zentrum Franziskus im Mutterhaus der Franziskanerinnen Salzkotten am 5. April von 10 bis 12:15 Uhr und bei entsprechend großer Nachfrage auch am […]

weiter
Sälzerlauf: Gruppe von Läufern
2. Hochstift-Cup-Lauf: Letzte Anmelde-Möglichkeit!

Die Vorfreude auf den 30. Sälzerlauf steigt, denn morgen wird der 2. Hochstift-Cup-Lauf des Jahres stattfinden. Das Interesse am renommierten und traditionellem Laufsportevent ist ungebrochen, denn dieser Lauf ist etwas für die ganze Familie. Aber auch bei den überambitionierten Läufern ist der Lauf sehr beliebt. Schließlich lässt sich hier die Form testen und bei guten […]

weiter
Gruppenfoto
Erfolgreich Teilnahme der VfB-Junioren an den westf. Hallen-Meisterschaften

Am Sonntag, 05.03. starteten 6 Athleten und Athletinnen von der Junioren-Abteilung des VfB 1910 Salzkotten e.V. bei den westfälischen U14-Hallen-Meisterschaften im Ahorn Sportpark in Paderborn in den Disziplinen 60m-Sprint, Kugelstoßen, Weitsprung und Staffel (4x50m). Das Junioren-Team musste gegen starke Konkurrenten aus überregionalen Vereinen antreten. Der Trainerstab um Rupert Richards und Magnus Thiele waren mit den […]

weiter
Eine Bibel auf dem Schoß
Online-Bibelabende

Geistliches Zentrum Franziskus lädt ein Salzkotten (fcjm). Am 24. Januar beginnen wieder die Online-Bibelabende des Geistlichen Zentrums Franziskus in Salzkotten. Nach einer Ankommrunde werden die Teilnehmenden mit der Methode des Bibelteilens vertraut gemacht und zu persönlichen Reflexionen über Lebens- und Glaubensthemen ermutigt. In einer vertrauten Atmosphäre werden nicht nur biblische Kontexte erläutert und exegetisches Hintergrundwissen […]

weiter
Zaehler
Westfalen Weser Netz erfasst Zählerstände Altenbeken, Delbrück, Hövelhof, Salzkotten und Schlangen

Ab Mittwoch, 2. November, liest der Netzbetreiber Westfalen Weser Netz die aktuellen Stände der Strom- und Erdgaszähler in Altenbeken, Delbrück, Hövelhof, Salzkotten und Schlangen ab. Die Ablesungen laufen bis einschließlich Mittwoch, 16. November. Die nebenberuflichen Ableser können sich durch einen Ausweis als Beauftragte von Westfalen Weser Netz ausweisen. Sie werden täglich in der Zeit von […]

weiter
nach oben