Waldspaziergang für pflegende Angehörige in Bad Lippspringe

Waldspaziergang

Mi. 9. April um 14.30 Uhr auf dem Gelände der Landesgartenschau Bad Lippspringe.

Pflegende Angehörige leisten oft enorm viel, was körperlich und seelisch belastend sein kann. Umso wichtiger sind regelmäßige Auszeiten und Momente des Innehaltens. Am Mittwoch, den 9. April, bietet das Kontaktbüro Pflegeselbsthilfe von 14.30 bis 16.00 Uhr einen kostenfreien, angeleiteten Waldspaziergang auf dem Gelände der Landesgartenschau in Bad Lippspringe an.

Unter der Anleitung der erfahrenen Heilpraktikerin Elisabeth Lübbers werden die Teilnehmer durch gezielte Achtsamkeitsübungen dazu angeregt, ihre Sinne zu schärfen und die Kraft der Natur bewusst zu erleben. Das Ziel des Spaziergangs ist es, die Verbindung zur Natur zu stärken und im Hier und Jetzt Kraft für den herausfordernden Alltag zu schöpfen.

„Das Gelände der Landesgartenschau bietet eine beeindruckende Waldkulisse, die sich perfekt eignet, um zur Ruhe zu kommen und neue Energie zu tanken“, erklärt Lübbers. Besonders für Menschen, die sich um ihre pflegebedürftigen Angehörigen kümmern, sei es wichtig, solche Momente der Erholung zu nutzen. Die Veranstaltung fördert das Bewusstsein für das eigene Wohlbefinden und unterstützt dabei, den Blick auf die eigenen Bedürfnisse zu richten.

Eine Anmeldung ist erforderlich. Interessierte können sich beim Kontaktbüro Pflegeselbsthilfe unter der Telefonnummer 05251 39 02 201 melden. Der genaue Treffpunkt wird bei der Anmeldung bekannt gegeben.

Ein kleiner Schritt zu mehr Achtsamkeit – und eine große Chance, sich selbst etwas Gutes zu tun.

nach oben