Tag: Natur

Kräuter
(Wild)Kräuter für das Wohl von Mensch und Tier

Natur- und Kräuterakademie Paderborn zu Gast beim Verein landwirtschaftlicher Fachschulabsolventen Paderborn. Dass die Natur eine Fülle an heilenden Kräutern bereithält, war zentrales Thema eines Vortrags, den die Natur- und Kräuterexpertin Tanja Reimer vor Mitgliedern des Vereins landwirtschaftlicher Fachschulabsolventen Paderborn e.V. (VLF) hielt. Rund 25 Interessierte folgten der Einladung und erhielten tiefgehende Einblicke in die vielseitigen […]

weiter
Waldspaziergang
Waldspaziergang für pflegende Angehörige in Bad Lippspringe

Mi. 9. April um 14.30 Uhr auf dem Gelände der Landesgartenschau Bad Lippspringe. Pflegende Angehörige leisten oft enorm viel, was körperlich und seelisch belastend sein kann. Umso wichtiger sind regelmäßige Auszeiten und Momente des Innehaltens. Am Mittwoch, den 9. April, bietet das Kontaktbüro Pflegeselbsthilfe von 14.30 bis 16.00 Uhr einen kostenfreien, angeleiteten Waldspaziergang auf dem […]

weiter
Frisch auf ins Wochenende
Frisch auf ins Wochenende: Geführte Wanderung am 24. Januar

Am Freitag, den 24. Januar, heißt es wieder „Frisch auf ins Wochenende“ in Büren-Hegensdorf! Die ortskundige Wanderführerin Marie Hölter lädt alle Wanderfreundinnen und Wanderfreunde zu einer geführten Wanderung ein. Die 12 Kilometer lange Tour verspricht frische Luft, Bewegung und eine wunderbare Gelegenheit, die malerische Umgebung kennenzulernen. Gestartet wird um 14 Uhr an der Schützenhalle in […]

weiter
Kraeuter-Wunderwelt
Kräuter-Wunderwelt vor unserer Haustür

Monatsprogramm: Natur- und Kräuterakademie Am Freitag, 12. Mai 2023, von 16.00 – 17.30 Uhr beschäftigen wir uns mit der „Kräuter-Wunderwelt vor unserer Haustür“ – ein ebenso spannendes wie nutzbringendes Thema. Denn wie einfach es ist, eine eigene Kräutersammlung zusammenzustellen und für sich zu nutzen, ist vielen gar nicht so recht bewusst. Bei einem Spaziergang stelle […]

weiter
Wohnzimmer möbliert
Kein Möbel gleicht dem anderen

Einzigartige Massivholzmöbel aus der Natur Herford. Der Wunsch nach Individualität gepaart mit Qualität liegt bei Verbrauchern auch 2023 hoch im Kurs. Daher sind Produkte, die diese Anforderungen erfüllen, nicht mehr vom Markt wegzudenken. Dies gilt auch für langlebige Massivholzmöbel mit individuellen Erscheinungsmerkmalen wie bunten Farbakzenten, lebendigen Holzfaserverläufen und authentischen Unregelmäßigkeiten durch Äste, Rindenkanten & Co. […]

weiter
Elfjähriger pflanzt Baum
Elfjähriger pflanzt den ersten Baum im Riemekepark

Bürgermeister Michael Dreier bedankt sich. Ben-Henri hat im Riemekepark den ersten Baum nach der Verwüstung des Tornados im Mai gepflanzt. Den Sprößling hat der heute Elfjährige in seinem dritten Lebensjahr bei einem Waldspaziergang entdeckt und diesen seitdem auf seiner Terrasse im Garten gehegt und gepflegt. Als Ben-Henri zusammen mit seiner Familie nach der Verwüstung des […]

weiter
Luftaufnahme Waldstueck Artenglueck
Erste “Bibi & Tina”-Allee in Deutschland

Darum setzen sich die zwei Pferdefreundinnen für den Wald in NRW ein. Die Welt von Bibi & Tina findet normalerweise in unberührter Natur statt. In der Realität leiden Wälder auch in Deutschland gerade unter der stärksten Dürre seit Jahrzehnten. Artenglück hat sich daher zur Aufgabe gemacht, mit einem Aufforstungs-Projekt in Nordrhein-Westfalen etwas für die Natur […]

weiter
Waldweg
Waldspaziergang unter Anleitung zur Achtsamkeit am 27. April

Das Kontaktbüro Pflegeselbsthilfe bietet am Donnerstag, den 27. April von 14.30 bis 16.00 Uhr einen angeleiteten Waldspaziergang an. Die Heilpraktikerin Elisabeth Lübbers, regt die Teilnehmenden an, während eines Spazierganges die Sinne zu schulen, sich über das Gegenwärtige bewusst zu werden und als Teil der Natur wahrzunehmen. So soll Menschen in einer häuslichen Pflegesituation eine Möglichkeit […]

weiter
Gruppenfoto
OWL Sport & Event erhält „ÖKOPROFIT Regiopolregion Bielefeld“-Zertifikat

HalleWestfalen. Die OWL Sport & Event GmbH & Co. KG hat zusammen mit 13 anderen Unternehmen aus der Region Ostwestfalen-Lippe die renommierte ÖKOPROFIT-Auszeichnung erhalten. Nach einem Jahr intensiver und produktiver Projektarbeit hat die Betreibergesellschaft der OWL ARENA das namhafte Energie- und Umweltmanagementprogramm ÖKOPROFIT erfolgreich durchlaufen und ist nun zertifizierter „ÖKOPROFIT Betrieb“. „Als Leuchtturm-Veranstaltungsstätte in der […]

weiter
Insekt
Vortragsreihe „Naturnahe Gartengestaltung“ – 2021

Im Rahmen des Projektes „Wurzgarten“ in Büren bietet der Zweckverband Bevorzugtes Erholungsgebiet Bad Wünnenberg/Büren eine interessante Vortragsreihe zum Thema „Naturnahe Gartengestaltung“ an. In der Vortragsreihe werden heimische und naturgarten-taugliche Pflanzen vorgestellt. Carolin Schepers, Zweckverband Bevorzugtes Erholungsgebiet Bad Wünnenberg/Büren, geht hierbei nicht nur auf die Grundlagen der naturnahen Gartengestaltung ein, sondern stellt auch Pflanzenbeispiele und Pflanzenkombinationen […]

weiter
nach oben