Wirtschaft&Finanzen

Gruppenbild
Am Ende des Tages geht es immer um Menschen

Paderborner Startup Cargoboard weiter auf Wachstumskurs. Seit der Gründung im April 2019 rückt das Team um die vier Gründer Artur Nachtigal, Lukas Petrasch, Richard Kleeschulte und David Port immer näher an das erklärte Ziel, Europas größter Stückgutspediteur zu werden. Mit über 25.000 Kunden hat sich Cargoboard in den letzten Jahren zu einer etablierten Größe am […]

weiter
Stagflation wird zum Stresstest am Arbeitsmarkt

Düsseldorf. Die Zahl der Kurzarbeiter in der stark konjunkturabhängigen Industrie stieg im Oktober gegen den Trend um 3,3 Prozent. Flexible Arbeitszeitmodelle fungierten als unverzichtbares Scharnier in Zeiten starker wirtschaftlicher Volatilität. „Nordrhein-Westfalen ist das politische Menetekel, dass Wachstum und Wohlstand ohne einen offenen Arbeitsmarkt auf der Strecke bleiben. Der Anstieg der Kurzarbeit in der Industrie ist […]

weiter
Landesregierung fördert Digitalisierung von Handel und Gastgewerbe mit zehn Millionen Euro

Mit rund zehn Millionen Euro will die Landesregierung die digitale Transformation kleiner Unternehmen aus Handel, Gastronomie, Hotellerie und Tourismus und damit von der Pandemie besonders betroffenen Branchen unterstützen: Ab sofort können Einzelhandel, Tourismus und Gastgewerbe Unterstützung aus den Förderprogrammen „NRW-Digitalzuschuss Handel“ und „NRW-Digitalzuschuss für die gastgewerbliche und touristische Wirtschaft“ beantragen. Unternehmen mit weniger als 50 […]

weiter
Paderborn erhält 2, 32 Millionen aus Städtebauförderung des Landes

Am Freitag, 6. August, übergab die Regierungsvizepräsidentin der Bezirksregierung Anke Recklies im historischen Rathaus einen Förderbescheid über 2.324.000 Euro aus dem Städtebauförderungsprogramm des Landes Nordrhein-Westfalen an Bürgermeister Michael Dreier. Mit den Fördermitteln werden drei Maßnahmen aus dem Integrierten Stadtentwicklungskonzept der Stadt Paderborn (ISEK) gefördert. Rund 1,4 Millionen Euro fließen in den zweiten Bauabschnitt des Königsquartiers, […]

weiter
Westfalen Weser setzt Bette-Auto-Flotte unter Strom

Immer mehr Fahrzeugpools werden „elektrifiziert“. Zahlreiche Firmen stellen ihre Fahrzeugflotten um oder planen die Umstellung und wenden sich an Westfalen Weser (WW) als erfahrenen E-Mobilitäts-dienstleister. Längst gilt das rein kommunale Unternehmen als Spezialist für Ladeinfrastruktur vor allem für Flottenlösungen. Jetzt hat auch der international renommierte Badelementehersteller Bette aus Delbrück Ladesäulen vom Paderborner Unternehmen installieren lassen. […]

weiter
Deutsche KMU sorgen sich über Zugang zu Finanzmitteln angesichts des steigenden Zahlungsverzugs

Laut einer jüngsten Umfrage der MBH Corporation sind in Deutschland ansässige KMU-Eigentümer besorgt, dass sich die Kreditaufnahme in den kommenden drei Jahren zunehmend schwieriger gestalten wird, während sie weiterhin mit verspäteten Zahlungen überfälliger Rechnungen zu kämpfen haben. Die Umfrage der Beteiligungsgesellschaft hat ergeben, dass fast die Hälfte (45 Prozent) deutscher KMU davon ausgeht, dass es […]

weiter
Symbolfoto Geldvermehrung
Erfolgreich Geld anlegen und investieren – Online-Kurs an der vhs Paderborn

In Zeiten von Niedrigzinsen und heißen Immobilienmärkten fragt sich so manch einer, welche Möglichkeiten zum Anlegen des Ersparten es gibt. Doch die Finanzwelt erscheint als verwirrendes Dickicht. Der Online-Kurs „Erfolgreich anlegen und investieren“ gibt einen gute Überblick über die Finanzwelt und stellt Chancen und Risiken verschiedener Geldanlagen vor. Der Online-Kurs findet am 27. Mai von […]

weiter
Längere Rückzahlung der Soforthilfe möglich – IHK Lippe begrüßt Härtefallhilfen

Von Corona gebeutelte Unternehmen und Soloselbstständige haben jetzt in Nordrhein-Westfalen mehr Zeit für die Abrechnung und vor allem eventuelle Rückzahlung der Soforthilfe aus 2020. NRW-Wirtschaftsminister Pinkwart hat bekannt gegeben, dass vor dem Hintergrund der aktuellen Entwicklung des Infektionsgeschehens die ausstehenden rund 380.000 Aufforderungen zur Darstellung über den tatsächlichen Liquiditätsengpass Mitte Juni 2021 erfolgen werden. Die […]

weiter
nach oben