Wirtschaft&Finanzen

Plakat
IT Finance Consulting GmbH wird Teil der S&N Group

Die S&N Group baut durch die Übernahme der österreichischen IT Finance Consulting GmbH (kurz ITFC) ihr internationales Geschäft aus und erhöht die gemeinsame Leasingkompetenz. Die Softwareprodukte der ITFC erweitern das Produktportfolio für alle Märkte. Die S&N Group AG freut sich über den Anschluss der ITFC an die Gruppe und begrüßt die neuen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter […]

weiter
IHK warnt vor irreführenden Zahlungsaufforderungen für Handelsregistereintragungen

Die Industrie- und Handelskammer Lippe zu Detmold (IHK) warnt vor gefälschten Zahlungsaufforderungen für eine tatsächlich vom Adressaten vorgenommene Eintragung im Handelsregister. Seit dem Pfingstwochenende 2022 werden bundesweit gefälschte Rechnungen für Handelsregistereintragungen beobachtet. Abgerechnet wird ein Betrag in Höhe von 740 €. Die Rechnungen erfolgen auf dem Postweg im Anschluss an eine tatsächlich vorgenommene Eintragung im […]

weiter
Profilbild
PayByPhone wird zur globalen Marke und startet mit neuer App durch

Erlangen. Die deutsche PayByPhone App ist heute in über 370 deutschen Städten verfügbar. Jetzt hat die Muttergesellschaft Volkswagen Financial Services (VWFS) spannende Tatsachen im Bereich digitaler Mobilitätsdienstleistungen geschaffen. Im Zuge der Optimierung des bestehenden globalen Smart-Mobilitätsangebots ensteht unter dem Dach der PayByPhone Inc. aus Kanada eine echte globale Marke. Mit anderen Worten: PayByPhone schaltet in […]

weiter
Die passenden Fördermittel finden – Online-Sprechtag der Wirtschaftsförderung Paderborn

Das Land Nordrhein-Westfalen, der Bund und die EU bieten interessante Programme, um die Risiken innovativer Vorhaben aufzufangen und die Unternehmensfinanzierung zu erleichtern. Gerade kleinen und mittelständischen Unternehmen sowie Startups vor Ort möchte die Wirtschaftsförderung Paderborn die Chance geben, sich über die für sie passenden Fördermittel zu informieren und diese für die eigene Unternehmensentwicklung zu nutzen. […]

weiter
Drei Männer vor einem Traktor.
Hier entstehen Zukunftstechnologien für CLAAS

CLAAS Industrietechnik aus Paderborn elektrifiziert die Landwirtschaft. Nicht nur in Ostwestfalen ist das Unternehmen CLAAS ein Begriff. Weltweit kennt man die grünen Landmaschinen, die vom Kleinkind bis zum Erwachsenen für Begeisterung sorgen. “Aber kennen Sie auch CLAAS Industrietechnik (CIT) aus Paderborn”, fragt Dr. Ulf Leinhäuser beim Unternehmensbesuch der Wirtschaftsförderungsgesellschaft am CLAAS-Standort Paderborn. “Wir haben einen […]

weiter
Müssen Apathie der Merkel-Jahre jetzt überwinden

Düsseldorf. Die deutsche Wirtschaft schrumpfte nach Zahlen des Statistischen Bundesamts im vierten Quartal 2021 um 0,7 Prozent. Gleichzeitig zog die Inflation auf 4,9 Prozent an. Für Herbert Schulte, NRW-Landesgeschäftsführer Politik vom Bundesverband mittelständische Wirtschaft kommt die Ankündigung verbesserter Abschreibungsmöglichkeiten für Betriebe zur richtigen Zeit: „Es ist höchste Zeit, dass nach Jahren des völligen Stillstands wieder […]

weiter
Neuer Sachkundenachweis für Spielhallenbetreiber

Am 1. Juli 2021 ist der Glücksspielstaatsvertrag 2021 (GlüStV) bundesweit in Kraft getreten. Für Spielhallenbetreiber wird damit ein neuer Sachkundenachweis eingeführt. Die Zuständigkeit für den Sachkundenachweis wurde in NRW durch das zuständige Ministerium des Innern den Industrie- und Handelskammern übertragen. Die Einzelheiten regelt die Sachkundenachweis- und Schulungsverordnung für Spielhallen vom 06.10.2021 (SuSchVO), die am 15.10.2021 […]

weiter
K+S Aktiengesellschaft: EBITDA und Freier Cashflow übertreffen im Gesamtjahr 2021 deutlich bisherige Prognose

Auf Basis vorläufiger Ergebniszahlen zum Konzernabschluss per 31. Dezember 2021 der K+S Gruppe ergibt sich ein EBITDA aus fortgeführter Geschäftstätigkeit in Höhe von rund 960 Mio. Euro (bisherige Prognose 2021: 830 Mio. Euro; Konsensschätzung Vara: 863 Mio. Euro; beides einschließlich REKS-Transaktion; Vorjahr: 266,9 Mio. Euro). Die Ergebnisverbesserung gegenüber der bisherigen Prognose resultiert im Wesentlichen aus […]

weiter
REWE Markt Dicke in Bad Wünnenberg erneut mit Qualitätszeichen ausgezeichnet

Der REWE Markt von Frank Dicke in Bad Wünnenberg hat erneut das Qualitätszeichen „Generationenfreundliches Einkaufen“ durch den Geschäftsführer des Handelsverbandes OWL, Kai Buhrke, überreicht bekommen. Das Unternehmen wird bereits zum dritten Mal mit diesem Signet ausgezeichnet. Die Gültigkeit der Erstverleihung endet grundsätzlich nach 3 Jahren. Möchte man das Qualitätszeichen weiterführen, muß dies neu beantragt werden […]

weiter
Raus aus der Coronafalle

WEGE, WIM – Netzwerk für Unternehmen in OWL, der Gründungsservice der Universität Bielefeld und das Center for Entrepreneurship der Fachhochschule Bielefeld laden zum Online-Forum für Gründer:

weiter
nach oben