Gesundheit

88 Notrufe an Weihnachten, aber nur 11 Notfälle

Viele Senioren lösen Alarm bei Einsamkeit aus Paderborn. An Heiligabend beginnt für viele Senioren eine einsame Zeit. Die Kinder sind übers Fest und Silvester nach Mallorca geflogen. Der Nachbar feiert bei den Enkeln in Süddeutschland. Draußen holt man sich leicht eine Erkältung. Im Fernsehen läuft wie jedes Jahr dasselbe. Viele Rentner denken: „Wenn man doch […]

weiter
Essen und Genießen im Einklang mit der Natur

Sind Sie Frühaufsteher, eine “Lerche”, oder zählen Sie sich eher zu den Eulen, den Nachtmenschen? Unsere “inneren Uhren” ticken individuell verschieden, doch wie alle Lebewesen und Pflanzen sind auch wir Menschen den Gesetzen des Biorhythmus, dem Wechsel von Tag/Nacht und dem Ablauf der Jahreszeiten unterworfen. Die herausragende Bedeutung der sogenannten zirkadianen Uhr wurde nun von […]

weiter
Narkolepsie in OWL

Gründung einer Selbsthilfegruppe “Narkolepsie” in OWL Mit Unterstützung der Selbsthilfe-Kontaktstelle soll eine neue Gruppe für Menschen mit Narkolepsie gegründet werden. Narkolepsie ist eine seltene Erkrankung des Schlaf-Wach-Rhythmus. Die ersten Symptome treten oftmals im Alter zwischen 15 und 25 Jahren auf, können aber auch schon Kleinkinder und auch Erwachsene im späteren Alter betreffen.

weiter
Online-Seminare der IKK classic

Informativ, flexibel und aktuell Sie möchten sich in Sachen Personalwesen systematisch weiterbilden? Mit unseren Online-Seminaren (jeweils 90 Minuten) geht das ganz bequem im Büro oder von zuhause aus. Sie benötigen dazu nur: PC, Laptop, Tablet oder Smartphone mit Internetanschluß. Melden Sie sich an: www.ikk-classic.de/webinare

weiter
Gesundheitsmobil macht Station in Büren

Kleiner Aufwand, große Wirkung! Das Gesundheitsmobil macht vom 25.10. bis 26.10.2017 Station in Büren. Es steht am 25.10.2017 in der Zeit von 08:00 bis 13:00 Uhr auf dem Wochenmarkt in Büren und am 26.10.2017 in der Zeit von 09:00 bis 17:00 Uhr vor der IKK Geschäftsstelle am Spielenweg 2.

weiter
Heimplatz vorzeitig kündigen

So vermeiden Sie doppelte Heimkosten beim Pflegeheimwechsel Bonn. Die Gründe für den regulären Wechsel eines Pflegeheims können vielfältig sein. Beispielsweise ist im "Wunschpflegeheim" ein Platz frei geworden, ein anderes Pflegeheim bietet günstigere Konditionen oder eine besser passende Versorgung an. In diesen Fällen gilt die vertraglich vereinbarte Kündigungsfrist. Daneben gibt es außerordentliche Kündigungsgründe. In solchen Fällen […]

weiter
nach oben