Tag: Wewelsburg

Wewelsburg
Straßensperrung in Wewelsburg

Schürenberg 2 – 5 bis zum 13. September gesperrt! Bis zum 13.09.2024 ist der Bereich Schürenberg zwischen Hausnummer 2 und 5 im Bürener Ortsteil Wewelsburg aufgrund einer baulichen Maßnahme (Dachdeckungsarbeiten) vollgesperrt. Die Anwohnenden wurden über die Sperrung frühzeitig informiert. Die Zufahrt für Rettungsfahrzeuge zu den betroffenen Häusern wird jederzeit gewährleistet. Die Stadtverwaltung Büren bittet um […]

weiter
JU Büren
JU Büren wählt Frauenpower

Die Junge Union (JU) des Stadtverbandes Büren setzt auf ein neues, weibliches Team. Bei der Mitgliederversammlung wurde die engagierte Anna-Lena Neesen, welche als Fachangestellte für Medien- und Informationsdienste arbeitet, einstimmig als neue Vorsitzende bestätigt. Zuvor hatte sich bereits viele Jahre ihr Mann, Christoph Neesen, in der JU engagiert. Der neuen Vorsitzenden steht Hannah Bürger, Jurastudentin […]

weiter
Sperrung
Sperrung in Wewelsburg

Die Stadtverwaltung Büren weist darauf hin, dass die Straße Alter Hof, Höhe Hausnummer 12 im Bürener Ortsteil Wewelsburg, in der Zeit vom 07. bis zum 08. März 2024 aufgrund von Gerüstarbeiten für den gesamten Verkehr gesperrt wird. Die Anwohnenden werden über die Sperrung frühzeitig informiert. Die Zufahrt für Rettungsfahrzeuge zu den betroffenen Häusern wird jederzeit […]

weiter
Schnelles Internet in Wewelsburg, Brenken, Eickhoff und Weiberg auch nach Kündigung durch Deutsche Glasfaser weiterhin möglich

Deutsche Glasfaser-Kunden können bei Bedarf über E.ON Highspeed neue Verträge abschließen. Deutsche Glasfaser-Kunden aus den Bürener Ortsteilen Wewelsburg, Brenken, Eickhoff und Weiberg haben nach der Kündigung der Verträge die Möglichkeit, auch bei der Westenergie Breitband GmbH einen neuen E.ON Highspeed-Vertrag abzuschließen. „Die Corona-Pandemie hat uns deutlich gezeigt, dass immer mehr Menschen von Zuhause aus arbeiten […]

weiter
Sonderausstellung “Sie sehnten sich nach Freiheit”.

Neue Forschungen zu NS-Verfolgten im Konzentrationslager in Wewelsburg Seit mehr als drei Jahrzehnten sammelt das Kreismuseum Wewelsburg jegliche Informationen zu den Insassen des Konzentrationslagers in Wewelsburg. Dabei werden immer wieder neue Schicksale von Menschen entdeckt, die von den Nationalsozialisten aus religiösen, politischen oder rassistischen Gründen verfolgt und ermordet wurden.

weiter
nach oben