Tag: Verkehr

Straßenabsperrungen
Pamplonastraße: Ausbau zwischen Navarrastraße und Roener Weg

Ab Montag, 27. März 2023. Die Stadt Paderborn wird ab Montag, 27. März 2023, die Pamplonastraße im Bereich zwischen der Navarrastraße und dem Roener Weg ausbauen. Die Straße erhält beidseitig einen gepflasterten Gehweg und auch beidseitig einen Grünstreifen. Die Grundstückszufahrten und die Fahrbahn werden in Asphaltbauweise hergestellt. Der Ausbau erfolgt in mehreren Abschnitten:Der erste Abschnitt […]

weiter
Strassen Bauarbeiten
ZOH: Baustelle wechselt ab 9. Januar die Straßenseite

Die Arbeiten an der neuen ZOH schreiten voran: Im 1. Bauabschnitt wurden auf der Seite der Westernmauer bereits die Bussteige A und C fertiggestellt. Auch Bussteig B soll in diesem Jahr in Betrieb genommen werden. Am Montag wechselt die Baustelle nun auf die gegenüberliegende Seite der Friedrichstraße.

weiter
Büren: Verlegung des Wochenmarktes am 21. und 24. September 2022

Oktobermarkt auf dem Marktplatz – Wochenmarkt auf dem Parkplatz Detmarstraße. Aufgrund des Bürener Oktobermarktes wird der Bürener Wochenmarkt am Mittwoch, 21.09.2022 und am Samstag, 24.09.2022 auf Boedts Parkplatz an der Detmarstraße verlegt. Der Wochenmarkt findet an beiden Tagen wie gewohnt von 08:00 Uhr bis 13:00 Uhr statt. In dieser Zeit steht der Parkplatz nicht zum […]

weiter
Sperrung der Parkplätze am Schützenplatz

Einschränkungen durch OWL Challenge. In der Zeit vom 8. bis 11. September findet in Paderborn das Reitturnier “OWL Challenge 2022” statt. Aufgrund der Größe der Veranstaltung und des zu erwartenden erhöhten Verkehrsaufkommens durch Pferde-Transporter stehen vor und nach dem Turnier einige Parkflächen leider nicht zur Verfügung. Folgende Flächen sind davon betroffen:Im Bereich Fürstenweg/Wilhelm-Kaufmann-Alle bleibt von […]

weiter
Ein Zug
Änderungen im WestfalenTarif zum 1. August 2022

Moderate Preisanpassung, neues JobTicket-Angebot, Erweiterung des 8 Tage FlexTickets, Verlängerung der SchnupperAbo-Aktion. Zum 1. August werden im WestfalenTarif die Ticketpreise angepasst. Die Preise werden dabei um durchschnittlich circa 1,85 Prozent angehoben. Durch Änderungen im Ticketsortiment wird das Angebot für die Fahrgäste weiterentwickelt: Für Unternehmen und ihre Mitarbeitenden gibt es ab August ein neues JobTicket. Des […]

weiter
Elsener Straße: Ab Mittwoch, 4. Mai teilweise Einbahnstraße

Kanalbau für die äußere Erschließung „Alanbrooke Quartier“. Ab Mittwoch, 4 . Mai, wird die Elsener Straße im Bereich von der Erzberger Straße bis zur Kreuzung mit der Neuhäuser Straße zur Einbahnstraße. Stadteinwärts bleibt die Elsener Straße weiterhin befahrbar. Stadtauswärts werden die Verkehrsteilnehmenden über die Neuhäuser Straße in Richtung Heinz-Nixdorf-Ring sowie über Rathenaustraße, Riemekestraße und Erzberger […]

weiter
Westfalen Weser erneuert Feuerwehrhydranten in Paderborn-Elsen

Ab kommenden Montag, 11.4.22, erneuert der heimische Netzbetreiber Westfalen Weser (WW) in Paderborn-Elsen Wasserhydranten, die von der Feuerwehr genutzt werden. Im Kreuzungsbereich Von-Ketteler-Straße / Urbanstr. kommt es deshalb zu Verkehrseinschränkungen. Der Verkehr wird vom 11.4. voraussichtlich bis zum 14.4. einspurig um die Baustelle herumgeführt und durch eine Baustellenampel geregelt. Die Zufahrt vom Bohlenweg in die […]

weiter
vzbv: Mobilitätsalternativen müssen verbraucherfreundlicher werden

Umfrage zeigt: Mehrheit will ihr Mobilitätsverhalten aufgrund der hohen Kraftstoffpreise ändern. Zukunftsprogramm zum Ausbau des ÖPNV notwendig, um Umstieg attraktiver zu machen. Alternative Elektromobilität: Bessere Ladeinfrastruktur, mehr Transparenz und einfache Bezahlmöglichkeiten gefordert. Steigende Preise an der Zapfsäule beschäftigen eine Mehrheit der Verbraucher:innen (61 Prozent). Das zeigt eine aktuelle Umfrage von forsa im Auftrag des Verbraucherzentrale […]

weiter
Erneuerung der Schleddebrücke führt zur Vollsperrung der Straße “In den Erlen”

Die Straße “In den Erlen” (Verlängerung der Flachsstraße in Richtung Verner Holz) wird aufgrund von Brückenarbeiten ab Donnerstag, 04.11.2021 im Bereich der Stadtgrenze zu Salzkotten voraussichtlich für 3-4 Wochen voll gesperrt. Die vorhandene baufällige Gewölbebrücke wird abgerissen und durch ein statisch für Schwerverkehr geeignetes Wellstahlprofil ersetzt. Alle Verkehrsteilnehmer werden gebeten, den Bereich über die bekannten […]

weiter
nach oben