Tag: Pflege

Pflege
Pflege zu Hause will gelernt sein

Pflege zu Hause: Digitale Hilfe für Angehörige im Kreis Paderborn Wenn ein Mensch pflegebedürftig wird, sind oft Angehörige gefragt – und plötzlich mit einer herausfordernden Aufgabe konfrontiert. Ein neues digitales Angebot der AOK NordWest will helfen, den Pflegealltag zu meistern. Im Kreis Paderborn werden laut aktuellen Zahlen des IT NRW mehr als 14.100 Menschen von […]

weiter
Alter
Selbstbestimmt leben im Alter

Neue Demenz- und Pflege-WGs im Pinneichen-Carré Detmold. Zwei neue Demenz- und Pflegewohngemeinschaften entstehen im Pinneichen-Carré und bieten eine alternative Wohnform für Senioren, die auf Betreuung angewiesen sind. Die Eröffnung ist für Mai geplant, bereits am 11. April gibt es einen Tag der offenen Tür. Wenn ein Familienmitglied an Demenz erkrankt, stehen Angehörige oft vor großen […]

weiter
Pflegekraefte
Internationale Pflegekräfte als Lösung

Paderborn. Der Fachkräftemangel im Gesundheits- und Pflegesystem wird immer drängender, und internationale Pflegekräfte spielen eine zunehmend wichtige Rolle bei der Bewältigung dieses Problems. Der 16. Paderborner Caritas-Diskurs Ethik, zu dem der Diözesane Ethikrat des Erzbistums Paderborn geladen hatte, widmete sich den ethischen Fragen und Herausforderungen bei der Gewinnung und Integration von Pflegefachkräften aus dem Ausland. […]

weiter
Sozialraumberatung
Sozialraumberatung mit neuen Öffnungszeiten

Büren. Die Sozialraumberatung, ein wohnortnahes Angebot für alle, die sich mit den Themen Pflege sowie Leben im Alter beschäftigen, hat neue Sprechzeiten. Diese sind in Büren montags von 12 -14 Uhr in der Briloner Straße 9 bei den Caritas Beratungsdiensten und in Bad Wünnenberg ebenfalls montags von 9 bis 11 Uhr im Kuga im Aatal […]

weiter
Haus Phöbe
Haus Phöbe Mitarbeiterinnen auf Berufseinstiegsmessen aktiv

Warburg-Scherfede. In einer Zeit, in der die Pflegebranche oft mit negativen Schlagzeilen konfrontiert ist, ist es nicht immer leicht, junge Menschen für diesen Beruf zu begeistern. Doch die besten Botschafter sind oft jene, die bereits in der Pflege arbeiten. Aus diesem Grund haben Mitarbeiterinnen des Alten- und Pflegeheims Haus Phöbe den Weg auf verschiedene Berufseinstiegsmessen […]

weiter
Pflege
Pflegerische Vorbehaltsaufgaben im Krankenhaus

Mit dem Pflegeberufegesetz (PflBG) sind seit 2020 bestimmte Aufgaben des pflegerischen Versorgungsprozesses dem Pflegefachpersonal vorbehalten. D.h., diese Aufgaben dürfen nur noch von Personen ausgeübt werden, die über eine abgeschlossene Qualifikation als Pflegefachperson verfügen. In der Praxis wirft diese Regelung allerdings noch viele Fragen auf. Daher startet das Deutsche Institut für angewandte Pflegeforschung e.V. (DIP) nun […]

weiter
Lüftung
Lüftungsanlagen regelmäßig reinigen

Häuser brauchen Pflege. Das gilt besonders für moderne Haustechnik, wie zum Beispiel Lüftungsanlagen, die in immer mehr Häusern eingebaut wird. Sie müssen regelmäßig gewartet und gereinigt werden, erinnert der Verband Privater Bauherren (VPB). Reicht bei den Rohren Check und Säuberung ein- bis zweimal im Jahr, so müssen die Filter alle meist deutlich öfter ausgetauscht werden. […]

weiter
Zwei Männer unter einem Auto
Frühjahrscheck – Sicherheit und Pflege fürs Auto

ATU-Experte gibt Tipps, wie das Auto nach dem Winter fit fürs Frühjahr wird. Weiden in der Oberpfalz. Der Schnee ist längst geschmolzen, Knospen sprießen und die Tage werden zunehmend länger – sobald sich der Winter verabschiedet, wird es Zeit, das Auto auf den Frühling vorzubereiten. Der Winter mit Kälte, Nässe, Streusalz und Schmutz hat dem […]

weiter
nach oben