Tag: Betriebe

Sozialversicherung
Änderungen 2025 für Betriebe in der Sozialversicherung

Das ändert sich 2025 für Betriebe aus dem Kreis Paderborn in der Sozialversicherung: Zahlreiche gesetzliche Neuerungen treten zum Jahreswechsel in Kraft, die sich auf die Sozialversicherung auswirken. Betriebe aus dem Kreis Paderborn sollten sich jetzt dazu im digitalen Themenspezial‚ Trends und Tipps 2025‘ der AOK NordWest informieren. „Wir bieten zu allen anstehenden Änderungen in der […]

weiter
Mittelstand fordert fiskalische Konsolidierung

Düsseldorf. Wenige Tage vor den Kommunalwahlen in NRW richtet sich der Mittelstand mit einer klaren Forderung an die Lokalpolitik. Im Mittelstand brenne es lichterloh, die Betriebe erwarten substanzielle Abgabensenkungen zur Festigung ihrer Kapitalkraft, so NRW-Landesgeschäftsführer Herbert Schulte vom Bundesverband mittelständische Wirtschaft (BVMW). Ohne mutige Schritte zur Stärkung der lokalen Wirtschaft drohe sich die Pandemiekrise zur […]

weiter
Auswirkungen der Corona-Krise auf Auszubildende

– Forderungen und Empfehlungen der DGB-Jugend OWL – Die Corona-Krise konfrontiert viele Auszubildende mit einer unerwarteten Situation. Sie befürchten von ihren Betrieben vernachlässigt oder gar entlassen zu werden. „In diesen Tagen erleben wir, wie Auszubildende sich mit ihren Sorgen an die Gewerkschaften wenden. Aber wir haben festgestellt, dass ebenfalls bei Ausbildungsbetrieben eine große Nachfrage an […]

weiter
Kantinenessen
NGG fordert Auftragsvergabe an Caterer, die Tarifverträge einhalten

Gastro-Check für die Mittagspause: Was in Schulen und Kantinen im Kreis Paderborn auf den Tisch kommt, soll nicht nur schmecken, sondern auch zu fairen Bedingungen zubereitet sein. Die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) fordert die Stadt- und Gemeideräte im Kreis dazu auf, öffentliche Einrichtungen nur von Caterern bekochen zu lassen, die sich an Tarifverträge halten. Das gelte […]

weiter
nach oben