Beruf&Bildung

Satellitendaten
Digitale Bildung trifft Satellitendaten

Neues Pilotprojekt „Climate Data Entrepreneurial Club“ startet für den Klimaschutz Der Klimawandel ist eine der größten Herausforderung für die Menschheit. Damit Jugendliche ihm etwas entgegensetzen können, haben die Universitäten Paderborn und Bochum sowie die Gesellschaft für Informatik e.V. am 1. Juni das Pilotprojekt „Climate Data Entrepreneurial Club“ (CDEC) gestartet. Mit dem Projekt, das Bildung für […]

weiter
Baustellen
Eklatantes Überwachungsdefizit – Baustellen sind Unfall-Hotspot

Nur 1 NRW-Kontrolleur für 28.194 Beschäftigte – Baustellen im Kreis Paderborn sollen sicherer werden. Gerüste ohne Schutzgeländer, ungesicherte Baugruben, mangelhafte oder fehlende Schutzkleidung, Überstunden in Dauerschleife …: Verstöße gegen den Arbeitsschutz sollen auf den Baustellen im Kreis Paderborn möglichst keine Chance haben. Das fordert die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU). „Wir brauchen eine stärkere Kontrolle durch […]

weiter
Pflege
Pflegerische Vorbehaltsaufgaben im Krankenhaus

Mit dem Pflegeberufegesetz (PflBG) sind seit 2020 bestimmte Aufgaben des pflegerischen Versorgungsprozesses dem Pflegefachpersonal vorbehalten. D.h., diese Aufgaben dürfen nur noch von Personen ausgeübt werden, die über eine abgeschlossene Qualifikation als Pflegefachperson verfügen. In der Praxis wirft diese Regelung allerdings noch viele Fragen auf. Daher startet das Deutsche Institut für angewandte Pflegeforschung e.V. (DIP) nun […]

weiter
Abitur 2023
Reaktion auf technische Störung beim Abitur 2023

Die Schüler Union Nordrhein-Westfalen hat am Dienstagabend mit großem Entsetzen von der massiven technischen Störung erfahren, die zum Ausfall der für Mittwoch geplanten Abiturprüfungen führte. Umso besser ist jedoch wie schnell das Ministerium für Schule und Bildung des Landes NRW, unter Führung von Dorothee Feller, für Klarheit gesorgt hat. „Es ist außerordentlich wichtig, dass alle […]

weiter
POCO-Gebäude Zentrale-Bergkamen
Möbel-Discounter POCO stellt ein

500 freie Ausbildungsplätze mit individueller Förderung. Bergkamen. Der Möbel-Discounter POCO hat in diesem Jahr über 500 freie Ausbildungsplätze zu vergeben. Die heiße Bewerbungsphase ist in vollem Gange. „Trotzdem vergeben wir das ganze Jahr über weiter Stellen. Solange die Ausschreibungen noch online sind, sind diese bisher nicht besetzt“, erklärt Johannes Meißner, Teamleitung Personalentwicklung Nord bei POCO: […]

weiter
Luftaufnahme Rudolf-Steiner Schule in Schloss Hamborn
Explosionen auf Schulhof und schwebende Kinder in Bäumen

Explosionen auf dem Schulhof und schwebende Kinder in den Bäumen, das ist an der Rudolf-Steiner Schule in Schloss Hamborn für diese vier Tage normal. Durch die Corona Pandemie wurden die Projekttage eher in den Hintergrund geschoben. Dies ist nun das erste Mal wieder nach der Jahrelangen Pause, dass die Schülervertretung und das Lehrerkollegium zusammen sich […]

weiter
Hände
NRW-weite Warnstreikaktion am 23. März in Gelsenkirchen

Vor der dritten Tarifrunde für Beschäftigte von Bund und Kommunen treten am Donnerstag (23. März) mehrere Tausend Kolleginnen und Kollegen aus ganz NRW in den Ausstand. Bei einem zentralen Warnstreik in Gelsenkirchen unterstreichen sie ihre berechtigten Forderungen. Aufgerufen haben die komba gewerkschaft und ihre Dachorganisation dbb beamtenbund und tarifunion. „Wir fordern dazu auf, dem Warnstreikaufruf […]

weiter
Teilnehmer, Audimax der Universität Paderborn
9. Paderborner Grundschultag widmet sich der Demokratiebildung

Am Mittwoch, 15. März, findet zum neunten Mal der Paderborner Grundschultag im Audimax der Universität Paderborn von 8.30 bis 15.30 Uhr statt. „Demokratie von Anfang an! Demokratie in der Grundschule erfahren, mitgestalten und reflektieren“ ist Titel und Thema der Veranstaltung, zu der alle interessierten Akteur*innen in Schule, Lehrerbildung und Bildungsadministration eingeladen sind. Der Grundschultag 2023 […]

weiter
Mutter und Tochter am Rechner
Tagung: Schöne neue Lernumwelt auf dem Prüfstand

Forschungsprojekt DigHomE lädt zum Praxis-Austausch nach Paderborn ein Paderborn. Am 09. Februar 2023 wird im Hotel Aspethera zum Thema digitale Bildung in der Familie getagt. Unter dem Titel „In media(s) res. Schöne neue Lernumwelt auf dem Prüfstand“ lädt das Forschungsteam des vom BMBF-geförderten Projekts DigHomE (Digital Home Learning Environment) zum Austausch ein. Kinder wachsen in […]

weiter
Teilnehmer eines Sprachkurses
Intensivsprachkurse an der Universität Paderborn im März

Anmeldungen bis zum 15. Februar. Das Zentrum für Sprachlehre (ZfS) der Universität Paderborn bietet im März erneut Intensivsprachkurse an. Diese finden über zwei Wochen statt und sind für alle Sprachbegeisterten aus Paderborn und Umgebung geöffnet. Interessierte können sich im Zeitraum von Sonntag, 15. Januar, bis Mittwoch, 15. Februar, anmelden. Weitere Informationen zu Inhalten, Terminen, Kursbeiträgen […]

weiter
nach oben