Tag: Workshop

Gruppenfoto
Erstes Haus der kleinen Forscher in Hövelhof

Warum fliegt ein Papierflieger besser als der andere? Wie funktioniert eine Luftballonrakete? Und wieso steigt ein Drache eigentlich in die Luft auf? Mit verschiedenen Experimenten zum Thema Luft hat sich der Kindergarten Klausheide erfolgreich um eine Zertifizierung als ‚Haus der kleinen Forscher‘ beworben. Verleiht wird diese durch die gemeinnützige Stiftung ‚Haus der kleinen Forscher‘, die […]

weiter
blinde Person
Selbstverteidigung für Blinde und sehbehinderte Menschen

Zweitägiger Ju-Jutsu Workshop Die Koordinierungsstelle für Inklusion der Stadt Paderborn bietet am Freitag, 21. April, von 15 bis 18 Uhr und am Samstag, 22. April, von 10 bis 16 Uhr einen Selbstverteidigungskurs speziell für Blinde und sehbehinderte Menschen an. Im Rahmen dieses zweitägigen Ju-Jutsu Workshops erlernen sie verschiedene Selbstverteidigungstechniken, um sich in bedrohlichen Situationen angemessen […]

weiter
Brueckenbau
3D-Brückenbau für Schüler

Kostenfreier MINT-Kurs im Technologiezentrum Lichtenau. Im Rahmen des MINT 4.OWL-Projektes bietet das zdi.Paderborn der Wirtschaftsförderung Paderborn am Freitag, 10. März, in der Zeit von 15 bis 18 Uhr den Kurs „Brückenbau“ im Technologiezentrum Lichtenau an. Der Kurs richtet sich an Schüler der Klassenstufen 5 bis 9 und ist kostenfrei. In dem Workshop werden mit einem […]

weiter
Teilnehmer, Audimax der Universität Paderborn
9. Paderborner Grundschultag widmet sich der Demokratiebildung

Am Mittwoch, 15. März, findet zum neunten Mal der Paderborner Grundschultag im Audimax der Universität Paderborn von 8.30 bis 15.30 Uhr statt. „Demokratie von Anfang an! Demokratie in der Grundschule erfahren, mitgestalten und reflektieren“ ist Titel und Thema der Veranstaltung, zu der alle interessierten Akteur*innen in Schule, Lehrerbildung und Bildungsadministration eingeladen sind. Der Grundschultag 2023 […]

weiter
Mittelstand-Workshop
Mittelstand goes circular

Workshop für Unternehmen: Zukunftsfähig bleiben durch Kostensenkung und Ressourcenschonung. Unter dem Motto „Mittelstand goes circular“ erarbeiten Unternehmensvertreter und Führungskräfte am Mittwoch, 1. Februar, wie sie in ihrem Unternehmen durch eine umweltbewusste und ressourceneffiziente Geschäftsstrategie Kosten senken, Ressourcen schonen und die Wettbewerbsfähigkeit sichern können. Als gemeinsame Initiative der Wirtschaftsförderung Paderborn, der Handwerkskammer OWL, der IHK Ostwestfalen […]

weiter
Bankkarte mit Schloss vor einem Monitor
Codes und Chiffren Spezial – Die Jagd nach den Daten

Workshop im Heinz Nixdorf MuseumsForum. Tipps zum Umgang mit sensiblen Daten stehen im Mittelpunkt eines Workshops am Donnerstag, 1. Dezember von 16 bis 18 Uhr imHeinz Nixdorf MuseumsForum. Warum sollten Informationen von Arzt und Anwalt nicht per Mail ausgetauscht werden? Warum ist es vielleicht besser, die Bankgeschäfte über eine Home-Banking-Software und nicht mit einem Browser […]

weiter
nach oben