Tag: Senioren

REWE
REWE-Markt Dicke in Bad Wünnenberg erneut ausgezeichnet

Qualitätszeichen „Generationenfreundliches Einkaufen“ verliehen Bad Wünnenberg. Der REWE-Markt von Frank Dicke in der Leiberger Straße hat erneut das Qualitätszeichen „Generationenfreundliches Einkaufen“ erhalten. Bereits zum vierten Mal in Folge wurde dem Markt diese Auszeichnung vom Geschäftsführer des Handelsverbands Ostwestfalen-Lippe (OWL), Kai Buhrke, verliehen. Mit dem Siegel wird bestätigt, dass der REWE-Markt alle Generationen – von jungen […]

weiter
Senioren
Stammtisch der Senioren Union Bad Wünnenberg

Thema: Arzneimittel-Versorgung in Paderborn Der CDU Senioren-Union Stadtverband Bad Wünnenberg lädt seine Mitglieder und interessierte Gäste am Mittwoch, 13.11.2024 um 19.00 Uhr zu einem „Stammtisch“ in die Gaststätte „Fischereck“ in Bad Wünnenberg-Haaren ein. „Wer versorgt uns in Zukunft?? Arzneimittel Versorgung in Paderborn Ostwestfalen“ Zu dieser Thematik wird Frau Katja Kesselmeier -Vorsitzende des Apothekerverbandes Westfalen-Lippe (AVWL) […]

weiter
Sozialraumberatung
Sozialraumberatung mit neuen Öffnungszeiten

Büren. Die Sozialraumberatung, ein wohnortnahes Angebot für alle, die sich mit den Themen Pflege sowie Leben im Alter beschäftigen, hat neue Sprechzeiten. Diese sind in Büren montags von 12 -14 Uhr in der Briloner Straße 9 bei den Caritas Beratungsdiensten und in Bad Wünnenberg ebenfalls montags von 9 bis 11 Uhr im Kuga im Aatal […]

weiter
Seniorentanz
Seniorentanz: Es darf wieder getanzt werden

Am 9. Juni im Ausweichquartier der Kulturwerkstatt. Einen unbeschwerten Sommertag mit Musik und Tanz können wieder Seniorinnen und Senioren am Sonntag, 9. Juni, genießen. Dann kommen Liebhaberinnen und Lieberhaber von Evergreens und Oldies auf ihre Kosten, wenn das Paderborner Salon Orchester im Ausweichquartier der Kulturwerkstatt am Heinz-Nixdorf-Ring aufspielt. Kaffee und Kuchen laden zum Verweilen und […]

weiter
Libori
Libori 2023: Bunter Nachmittag für die ältere Generation

Feiern in der Paderborner Almhütte Lang ersehnt und nun endlich wieder möglich: der bunte Nachmittag zu Libori im Festzelt auf der Kirmesmeile. So wie in der Vergangenheit findet die Traditionsveranstaltung am Mittwoch, 26. Juli 2023 seine Fortsetzung in der neuen Almhütte an altbekanntem Platz auf dem Liboriberg. Ab 15.00 Uhr ist vor allem die ältere […]

weiter
Drei Frauen auf Couch
Sektfrühstück für die Senioren

Die Tagespflege St. Johannes Baptist der KHWE in Beverungen feiert ersten Geburtstag. Beverungen. Die Tagespflege St. Johannes Baptist der KHWE in Beverungen feiert ihren ersten Geburtstag. Seit ihrer Eröffnung im vergangenen Jahr hat sich viel getan und die Einrichtung erfreut sich wachsender Beliebtheit. Auch für die 88-jährige Ursula Huhn ist sie zum neuen Lebensmittelpunkt geworden. […]

weiter
Entscheidung im Sozialausschuss rechtens und alternativlos

Sozialdezernent Wolfgang Walter reagiert auf Kritik der Linken-Ratsfrau Elke Süsselbeck. Als „absolut unangemessen“ weist Wolfgang Walter, Sozialdezernent der Stadt Paderborn, die Kritik von Linken-Ratsfrau Elke Süsselbeck zurück. Deren Antrag, nicht abgerufene Leistungen für die Mittagsverpflegung nach dem Bildungs- und Teilhabegesetz unbürokratisch an anspruchsberechtigte Kinder und Jugendliche auszuzahlen, wurde vom Ausschuss für Soziales, Senioren und Inklusion […]

weiter
Seniorentanz fällt aus

Geplante Veranstaltung am 18. Juni abgesagt Auch der nächste gesellige Tanznachmittag für Seniorinnen und Senioren in der Kulturwerkstatt an der Bahnhofstraße wird abgesagt.Ursprünglich war die Veranstaltung für Donnerstag, 18. Juni, geplant. Dem Team des Seniorenbüros ist die Gesundheit seiner Gäste ein wichtiges Anliegen. Unter den gegebenen Umständen ist eine Veranstaltung dieser Art leider nicht durchführbar. […]

weiter
Gruppenbild
FSJler kaufen für Senioren ein

Delbrück (MH). Der Delbrücker SC bietet Interessierten bereits seit Jahren vier Stellen für ein freiwilliges soziales Jahr, kurz FSJ, an. Da der Sportbetrieb momentan aufgrund der Coronapandemie ruht, wollten die aktuellen DSC-FSJler anderweitig helfen und soziales Engagement zeigen. Sie bieten im Raum Delbrück ab sofort einen Einkaufsservice für Senioren und Risikogruppen an. „Normalerweise arbeiten wir […]

weiter
nach oben