Tag: Jugendliche

Skandalös: Stadt lehnt Hilfe für bedürftige Kinder und Jugendliche ab

Die Stadt könnte etwas tun – und tut es nicht. Das nenne ich skandalös”, kommentiert Ratsfrau Elke Süsselbeck die Ablehnung des Sozialausschusses bedürftige Kinder und Jugendlichen mit der Erstattung einer Mittagsmahlzeit zu unterstützen. DIE LINKE. hatte im Sozialausschuss beantragt, anspruchsberechtigen Kindern und Jugendlichen das Geld für ein Mittagessen in Höhe von 5,- Euro auszuzahlen. Der […]

weiter
symbolisch
Digitale Sprachbildung: Projekt der Universität Paderborn qualifiziert Lehramtsstudierende

Digitaler Schulunterricht ist ausbaufähig. Das hat die Corona-Pandemie deutlich gezeigt. Viele Lehrer*innen sind nicht ausreichend qualifiziert, das Potenzial der Digitalisierung wird nicht vollständig ausgeschöpft. Hinzu kommt, dass manche Eltern keine oder nur geringe Kompetenzen in der Schulsprache Deutsch besitzen und ihre Kinder beim Lernen wenig unterstützen können. Hier setzt das Projekt „Vielfalt stärken – Sprachbildung […]

weiter
Steigende Infektionszahlen – Schulen brauchen einen klaren Stufenplan

Nächste Woche beginnt nach den Herbstferien die Schule wieder. Dabei stellt sich die große Frage, wie ein Schulbetrieb – gerade bei den auch in OWL massiv steigenden Infektionszahlen – gelingen kann. „Wichtig ist, dass alles versucht wird, damit die Schulen nicht wieder vollständig schließen müssen. Hierauf sollte ein absoluter Fokus liegen.“, so Stephan Osterhage-Klingler von […]

weiter
Linke fordern Ausschuss-Sitzungen wieder stattfinden zu lassen

Gesellschaftliche Lockerungen sollen auch für Gremien des Rates gelten. Bedingt durch den Corona Shutdown tagt in Paderborn zurzeit nur ein sogenannter „Notrat“ mit 22 statt 64 Mitgliedern. Ausschuss-Sitzungen finden bis auf weiteres gar nicht statt. „Dies ist ein Zustand, der so nicht länger aufrechterhalten werden kann“, sagt Ratsherr Reinhard Borgmeier und fügt hinzu: „Der Notrat […]

weiter
Projektleiterin Anne Ploch Käufer und Thomas Hesse, Inhaber eines Bioladens.
Lebensmittel für Leib und Seele

youngcaritas: Kinder und Jugendliche engagieren sich in der Krise Siegen/Paderborn, (cpd). Bilder malen, Briefe schreiben, Lebensmittel sammeln: ein Fülle von Möglichkeiten, sich in der Corona-Krise zu engagieren, bieten derzeit die youngcaritas-Initiativen im Erzbistum Paderborn, so auch im Kreis Siegen-Wittgenstein. Dort können Kinder und Jugendliche mit der Aktion „Herzenspost“ Briefe oder selbstgemalte Bilder an Personen schicken, […]

weiter
Mit Kindern und Jugendlichen Weltgebetstag aus Simbabwe feiern

Soest/Westfalen. Den Weltgebetstag in die kommende Generation zu tragen ist das Interesse des Weltgebetstages für Kinder und Jugendliche. Ein eigenes Programm für Kinder gehört mittlerweile dazu. Ob Kindergottesdienst, Bibelwoche, Firm- oder Konfirmationsunterricht: Angebote zum Weltgebetstag für Kinder und Jugendliche erfreuen sich jedes Jahr großer Beliebtheit. Die Rückmeldungen aus den Gemeinden zeigen: Die Aktion „Weltgebetstag mit […]

weiter
nach oben