Tag: Heinz Nixdorf

Informatik-Professorin Julia-Rubin
Kanadische Informatik-Professorin forscht dank Humboldt-Stipendium am Heinz Nixdorf Institut

Prof. Dr. Julia Rubin von der kanadischen University of British Columbia hat ein Forschungsstipendium der Alexander von Humboldt‐Stiftung erhalten und forscht damit in den nächsten zwei Jahren für mehrere Monate an der Universität Paderborn. Mit dem Stipendium werden hochqualifizierte Wissenschaftler ausgezeichnet, die einen Forschungsaufenthalt in Deutschland verbringen wollen und sich durch ihre Arbeit besonders hervorheben. […]

weiter
zwei Roboterköpfe
Was KI über Gefühle weiß

Auftakt zu neuer Vortragsreihe im HNF Künstliche Intelligenz begegnet uns überall. Wir füttern sie nicht nur mit unseren Verhaltensmustern im digitalen Raum, sondern immer häufiger durch ganz lebensechte Daten. Doch was können Computer mit unseren Emotionen anfangen? Im Vortrag „Nutzer, Du klingst traurig, obwohl Du lachst“ spricht Prof. Dr. Björn Schuller von der Universität Augsburg […]

weiter
Bankkarte mit Schloss vor einem Monitor
Codes und Chiffren Spezial – Die Jagd nach den Daten

Workshop im Heinz Nixdorf MuseumsForum. Tipps zum Umgang mit sensiblen Daten stehen im Mittelpunkt eines Workshops am Donnerstag, 1. Dezember von 16 bis 18 Uhr imHeinz Nixdorf MuseumsForum. Warum sollten Informationen von Arzt und Anwalt nicht per Mail ausgetauscht werden? Warum ist es vielleicht besser, die Bankgeschäfte über eine Home-Banking-Software und nicht mit einem Browser […]

weiter
Fans des Retrocomputing an den Rechnern.
Retro Computer Festival

Freier Eintritt zum Retrocomputing im HNF. Rund 60 Aussteller werden am Sonntag, 2. Oktober von 10 bis 18 Uhr im Heinz Nixdorf MuseumsForum beim zweiten Retro Computer Festival (RCF) erwartet. Aus dem In- und Ausland reisen Fans des Retrocomputing an und präsentieren ihre Hard- und Software dem Publikum. Ob C64, Atari, Amiga oder Apple: Beim […]

weiter
nach oben