Tag: Gewerkschaft

Maler
Maler fordern mehr Lohn – IG BAU warnt vor düsteren Aussichten

Eigentlich ist das Leben der Maler im Kreis Paderborn bunt. Trotzdem sehen sie im Moment nur noch Rot. Das sagt die IG BAU Ostwestfalen-Lippe. Den Grund dafür nennt die Maler-Gewerkschaft auch: „Die Arbeitgeber wollen den Malern und Lackierern im Kreis Paderborn den Lohn zusammenstreichen. Nur 2 Prozent sollen sie mehr bekommen. Das sind unterm Strich […]

weiter
Burger
Keiner soll mehr für „Light-Lohn“ Burger grillen

Kreis Paderborn: 117,3 Millionen Euro für Burger, Pommes, Pizza & Co. – Starker „Fast-Food-Hunger“ zur EM erwartet. Ball und Burger – beides gehört für viele Fußballfans im Kreis Paderborn genauso zur Europameisterschaft wie Trillerpfeife und Schiedsrichter. „Schnellrestaurants wie McDonald’s, Burger King & Co. haben jetzt Hochkonjunktur. Zur Fußball-EM brummt das Fast-Food-Geschäft im Kreis Paderborn. Der […]

weiter
Warnstreik
Landesweiter Warnstreik am Dienstag, 5. Dezember

Die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) ruft alle Angestellten der Paderborner Schulen für Dienstag, den 05. Dezember 2023, zu einem ganztägigen, landesweiten Warnstreik und zur Teilnahme an der Großkundgebung aller Tarifbeschäftigten in NRW in Düsseldorf auf. In der Tarifrunde TV-L 2023 verhandeln die Gewerkschaften des öffentlichen Dienstes für rund 2,5 Millionen Beschäftigte an Schulen und […]

weiter
Apotheken
Apotheken und Ärzte demonstrieren gemeinsam

Dortmund. Die Teams der Apotheken und Arztpraxen sind an diesem Mittwoch in Dortmund gemeinsam auf die Straße gegangen. Rund 5.000 Teilnehmer haben sich an einer Protestkundgebung gegen die Gesundheitspolitik der Bundesregierung beteiligt. Zugleich sind viele Hausarztpraxen in NRW und die meisten Apotheken in NRW, Hessen, Rheinland-Pfalz und dem Saarland an diesem Tag geschlossen geblieben. „Dass […]

weiter
Frau an Bushaltestelle
Verdi-Warnstreik am Mittwoch: PaderSprinter stellt Linienverkehr vollständig ein

Paderborn. Für Mittwoch, 08.03.2023 hat die Gewerkschaft Verdi alle Tarifbeschäftigten beim PaderSprinter sowie der 100-prozentigen Tochtergesellschaft, der Kraftverkehrsgesellschaft Paderborn mbH (KVP), ganztägig zum Streik im Rahmen der „Tarifrunde im Öffentlichen Dienst“ aufgerufen. Das komplette Fahrtenangebot (inkl. des Schülerverkehrs) wird am Mittwoch, 08.03.2023 von Betriebsbeginn bis -ende vollständig eingestellt. In dieser Zeit fährt erstmalig in der […]

weiter
Flughafen Paderborn
Umleitungen aufgrund von Streiks an den Flughäfen Dortmund und Hannover

Paderborn. Der Streik der Gewerkschaft Verdi an den benachbarten Flughäfen Dortmund und Hannover führt zu zusätzlichen Flügen am Flughafen Paderborn/Lippstadt. Im Laufe des heutigen Tages werden acht Maschinen unterschiedlicher Fluggesellschaften am Heimathafen landen und von hier aus zu den vorgesehenen Destinationen wieder abheben. Die Umleitungen betreffen verschiedene Ziele, angefangen von Osteuropa über die Kanaren und […]

weiter
Azubi auf dem Bau
Azubis im Kreis Paderborn können Nachwuchs-Betriebsräte wählen

Junior-Betriebsräte gesucht: Azubis und junge Beschäftigte aus dem Kreis Paderborn sollen sich für ihre eigenen Belange einsetzen – und bei den laufenden Wahlen zu den Jugend- und Auszubildendenvertretungen (JAV) mitmachen. Dazu ruft die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) auf. „Von unbezahlten Überstunden bis hin zu Arbeiten, die gar nichts mit der Ausbildung zu tun haben – […]

weiter
Ende der Kostendämpfungspauschale entlastet Beamtinnen und Beamte

Die komba gewerkschaft nrw begrüßt die konkreten Signale der NRW-Landesregierung, die Kostendämpfungspauschale komplett abzuschaffen. Köln. „Die Landesregierung hat ein Gesetzespaket mit ganz konkreten Anpassungen der Beamten-Alimentation geschnürt. Dazu gehört unter anderem das Ende der Kostendämpfungspauschale. Die Rücknahme der Selbstbeteiligung im Rahmen der Beihilfe ist ein wirklich gutes Zeichen für die Beamtinnen und Beamte sowie Pensionärinnen […]

weiter
Gerade jetzt brauchen Studierende eine Gewerkschaft

„Wenn Studierende mit Staatskrediten mit über vier Prozent Zinsen belastet werden sollen, ist das ein Skandal. Während Milliarden fließen sollen wir uns verschulden. Das belastet vor allem Studierende aus sozial benachteiligten Familien. Viele stehen ohne Job da, weil die Hochschulen und Gaststätten geschlossen wurden. Die Universität hat aus Spenden von Beschäftigten einen Hilfsfond eingerichtet, weil […]

weiter
nach oben