Tag: Familie

Digitaler Aschermittwoch der SPD im Kreis Paderborn

Wie geht es weiter in den Kitas in der Region? Die Corona-Pandemie und der damit verbundene Lockdown sind für viele Familien mit Kindern eine sehr große Herausforderung. Geschlossene Einrichtungen, Notbetreuung, Home-Schooling und die Vereinbarung von Familie und Beruf stellen die Menschen auch hier im Kreis Paderborn vor große Probleme. Ein Ende der Pandemie ist nicht […]

weiter
Landeselternbeirat NRW und „Familien in der Krise“ begrüßen klares Festhalten an Betreuungsgarantie

Der Landeselternbeirat NRW (LEB) und die Initiative „Familien in der Krise“ (FidK) begrüßen ausdrücklich die heutigen Aussagen von NRW-Familienminister Dr. Joachim Stamp, dass Kitas und Tagespflege weiterhin geöffnet bleiben. „Wir freuen uns sehr, dass unserer dringenden Forderung nach Einhaltung der Betreuungsgarantie nachgekommen wurde und den Familien erneut das klare Versprechen gegeben wird, dass sie auf […]

weiter
Mehr Geld für Familien mit kleinen Einkommen

Gute Nachrichten für Familien mit kleinen Einkommen: Ab dem 1. Januar 2021 steigt der Höchstbetrag für den Kinderzuschlag um 20 Euro auf 205 Euro pro Kind und Monat. Hintergrund ist, dass die Bundesregierung regelmäßig das monatliche sächliche Existenzminimum für Kinder anpasst. Dies ist die Basis für den Kinderzuschlag und wird ab dem ersten Januar 2021 […]

weiter
Alternativangebot zum Frühstückstreff „Baby & Ko”

-Beratung für Eltern mit Kindern bis zum ersten Lebensjahr- Auf Grund der Corona-Pandemie kann das offene Gruppenangebot des beliebten Frühstückstreffs „Baby & Ko“ vom Bildungsbüro Kind & Ko der Stadt Paderborn derzeit nicht stattfinden. Doch auch und vor allem in diesen besonderen Zeiten stehen frisch gebackene Eltern vor großen Herausforderungen. Daher hält das Team vom […]

weiter
Gesprächskreis für pflegende Angehörige

Höxter. Das Team der Familialen Pflege bietet einen Gesprächskreis für pflegende Angehörige an. Der Kurs ist am Mittwoch, 2. September, von 17 bis 19 Uhr im St. Ansgar Krankenhaus in Höxter. Alle Teilnehmer müssen einen Mund-Nasen-Schutz mitbringen. “Uns steht ein großer Raum zur Verfügung, in dem der Abstand eingehalten werden kann”, sagt Organisatorin Diana Boldewin. […]

weiter
Hat Familie eine Zukunft? Bei einem „Weiter so“ hat sie das nicht

Dazu äußert sich Dr. Johannes Resch vom Vorstand des Verband Familienarbeit e.V.: „Familie beruhte seit Jahrtausenden auf einem ungeschriebenen Generationenvertrag: Eltern versorgten ihre Kinder und wurden im Gegenzug selbst wieder von ihren Kindern versorgt, wenn sie alt oder krank wurden. Erst unsere Sozialgesetzgebung hat die Altersversorgung von der Sorge um die eigenen Kinder getrennt und […]

weiter
Die Seilpyramide in Büren
Spielplätze in Büren wieder geöffnet

Ab sofort wird man draußen wieder fröhliches Juchzen von Kinderstimmen hören können, denn die Spielplätze werden ab dem 7. Mai wieder geöffnet. In Büren dürfen sich die Familien nun zusätzlich über ein neues Spielgerät im Bürgerpark in den Almeauen freuen. Die neue Seilpyramide ist eine Spende der Bürgerstiftung, die zeitnah von der Stadtverwaltung aufgestellt wurde. […]

weiter
Linke fordern Ausschuss-Sitzungen wieder stattfinden zu lassen

Gesellschaftliche Lockerungen sollen auch für Gremien des Rates gelten. Bedingt durch den Corona Shutdown tagt in Paderborn zurzeit nur ein sogenannter „Notrat“ mit 22 statt 64 Mitgliedern. Ausschuss-Sitzungen finden bis auf weiteres gar nicht statt. „Dies ist ein Zustand, der so nicht länger aufrechterhalten werden kann“, sagt Ratsherr Reinhard Borgmeier und fügt hinzu: „Der Notrat […]

weiter
Radio Hochstift-Ferienfinale 2020 findet nicht statt

Das für den 09. August 2020 geplante Radio Hochstift-Ferienfinale im Ahorn-Sportpark kann nach dem Beschluss der Bundesregierung vom 15. April 2020 aufgrund der Corona-Pandemie bedauerlicherweise nicht stattfinden. Das Radio Hochstift-Ferienfinale war in den letzten Jahren für viele Kinder und deren Familien ein sehr schöner und sportlicher Ferienabschluss. Angeboten wurde auf dem 100.000 m² großen Gelände […]

weiter
nach oben