Bonifatiuswerk sucht Freiwillige ab September 2025

Ein Jahr für die gute Sache
Paderborn. Junge Erwachsene, die sich nach dem Schulabschluss sozial engagieren und beruflich orientieren möchten, haben ab dem 1. September 2025 die Chance auf ein spannendes Jahr beim Bonifatiuswerk der deutschen Katholiken. Die Hilfsorganisation mit Sitz in Paderborn bietet eine auf ein Jahr befristete Stelle im Rahmen des Bundesfreiwilligendienstes (BFD) an – ein Einsatz, der nicht nur den Lebenslauf bereichert, sondern auch persönlich weiterbringt.
Ob im Versand, bei Recherchen, der Unterstützung von Projekten oder bei Veranstaltungen wie der bundesweiten Nikolausaktion – die Aufgaben im Bonifatiuswerk sind vielseitig. Auch in den Bereichen Kommunikation, Fundraising oder beim internationalen Jugendfreiwilligendienst „Praktikum im Norden“ können die Freiwilligen aktiv mitgestalten. Darüber hinaus nehmen sie an 25 Seminartagen bei der Caritas teil. Diese befassen sich mit politischen und sozialen Themen, Projektmanagement sowie gesellschaftlichen Fragestellungen.
Derzeit ist der 19-jährige Nils Bierdel als „Bufdi“ beim Bonifatiuswerk im Einsatz. Rückblickend hebt er die Vielfalt der Aufgaben und die persönliche Entwicklung hervor: „Man wächst an seinen Aufgaben“, sagt er. Besonders beeindruckt haben ihn der Einsatz beim ZDF-Fernsehgottesdienst in Nauen und die Eröffnung der Nikolausaktion in Nürnberg. „Es ist bewegend zu sehen, wie viele Menschen man mit der eigenen Arbeit erreicht.“
Für seine Nachfolgerin oder seinen Nachfolger hat er einen klaren Rat: „Offenheit für Neues und Interesse am Glauben sind wichtig – und eine Portion Selbstorganisation kann auch nicht schaden.“ Im Gegenzug erwartet die Freiwilligen ein unterstützendes Team und eine abwechslungsreiche Tätigkeit.
Auch Monsignore Georg Austen, Generalsekretär des Bonifatiuswerks, betont die Bedeutung des Freiwilligendienstes: „Junge Menschen bekommen hier die Möglichkeit, ihre Stärken und Talente zu entdecken und zu entwickeln. Gleichzeitig erfahren sie, wie die Weltkirche insbesondere in Diasporaregionen wirkt und welchen Herausforderungen sie begegnet.“
Interessierte finden die Stellenausschreibung online unter: www.bonifatiuswerk.de/jobs
Foto: Hartmut Salzmann