Corona-Schnelltests: Rats Apotheke gibt Patienten Sicherheit
Immer mittwochs, freitags und samstags können sich Kunden ohne Symptome in der Apotheke auf eine Corona-Infektion testen lassen.
Immer mittwochs, freitags und samstags können sich Kunden ohne Symptome in der Apotheke auf eine Corona-Infektion testen lassen.
Die Weihnachtszeit ist normalerweise die Zeit für Besuche bei Freunden und Verwandten. Nach langen, oft einsamen Monaten im Altenheim freuen sich daher viele alte Menschen im Kreis Paderborn besonders zu Weihnachten auf die Besuche ihrer Verwandten. Leider gehören sie gleichzeitig zur besonders gefährdeten Altersgruppe, so dass für den Besuch bei Mutter oder Vater, Oma oder […]
Rund 90.000 Menschen in Deutschland sind auf ein Nierenersatzverfahren angewiesen. Dank der Dialyse können diese Patienten überleben, derweil viele auf eine Nierentransplantation hoffen; die Wartezeit liegt bei durchschnittlich sechs bis acht Jahren. „Der Erhalt der Lebensqualität ist für die Betroffenen sehr wichtig“, weiß Professor Dr. med. Dieter Bach, KfH-Vorstandsvorsitzender. Hier können Heimdialyseverfahren einen großen Beitrag […]
Corona-Hygienemaßnahmen lassen Infektionszahlen purzeln Kreis Paderborn. Der Lockdown im Frühjahr und die strengen Hygienemaßnahmen im Zusammenhang mit dem Coronavirus lassen die Norovirus-Infektionszahlen im Kreis Paderborn deutlich purzeln: In den ersten zehn Monaten dieses Jahres wurden insgesamt nur 103 Fälle gemeldet. Im gleichen Zeitraum des Vorjahres waren es insgesamt 305 Fälle. Das teilte heute die AOK […]
Höherer Zuschuss für Zahnersatz von der Krankenkasse ab Oktober.
St. Vincenz-Campus für Gesundheitsfachberufe erhält Zertifikat der FH Münster Paderborn. Der St. Vincenz-Campus für Gesundheitsfachberufe erhielt nun eine Auszeichnung als „Akademischer Bildungspartner“ der FH Münster. Schon seit 12 Jahren besteht eine enge Kooperation zwischen den beiden Bildungsstätten. Sie geben den Studierenden die besten Voraussetzungen für den doppelten Abschluss mit: dem Bachelor of Science und dem […]
Westfalen-Lippe (lwl). Trinken wir in der Corona-Krise mehr Alkohol? Und was macht die aktuelle Notsituation mit drogenabhängigen Menschen? Zum Weltdrogentag am Freitag (26.6.) erklärt Frank Schulte-Derne von der Koordinationsstelle Sucht des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL), warum Corona für suchtmittelabhängige Menschen besonders gefährlich ist. Stimmt der Eindruck, dass viele Menschen in der Corona-Krise mehr Alkohol trinken? Frank […]
Schnelle und professionelle Hilfe im Netz Onlinecasinos stürzen immer öfter Menschen in die Glücksspielsucht – zum Teil mit dramatischen Folgen. Denn im Netz konnte trotz des Corona Lock-Downs weiterhin Geld verspielt werden. Jetzt haben auch die Spielhallen wieder geöffnet. Das verschärft die Probleme für Betroffene und Angehörige. Allein in NRW gibt es rund 41.000 Glücksspielsüchtige […]
Aufgrund der aktuellen Entwicklung der steigenden Corona – Infektionen und Verdachtsfälle auch bei uns in Paderborn, ergreifen die Paderborner Krankenhäuser und das MZG in Bad Lippspringe ab sofort übereinstimmend folgende Maßnahmen: Es gilt für die Paderborner Häuser St. Johannisstift, St.Vincenz-Krankenhaus, Brüderkrankenhaus St.Josef und das Medizinische Zentrum für Gesundheit Bad Lippspringe ein grundsätzliches Besuchsverbot, um die […]
SARS-CoV-2: Fallzahlen in DeutschlandStand: 1.3.2020, 15:00 Uhr Bundesland Fälle Baden-Württemberg 15 Bayern 23 Bremen 01 Hamburg 01 Hessen 08 Niedersachsen 01 Nordrhein-Westfalen 74 Rheinland-Pfalz 02 Schleswig Holstein 02 Repatriierte 02 Gesamt 129 Quelle: Robert Koch-Institut