Immer mittwochs, freitags und samstags können sich Kunden ohne Symptome in der Apotheke auf eine Corona-Infektion testen lassen.
Zu den Beschlüssen der heutigen Konferenz der Bundeskanzlerin mit den Regierungschefinnen und -chefs der Länder: „Die Beschlüsse zur Verlängerung des Lockdowns sind absolut richtig. Die weiterhin hohen Zahlen Neuinfizierter und der Covid-19-Patienten auf den Intensivstationen machen es leider notwendig, dass das öffentliche Leben noch drastischer beschränkt wird, um die Kontakte auf das Notwendige zu reduzieren. […]

Die Weihnachtszeit ist normalerweise die Zeit für Besuche bei Freunden und Verwandten. Nach langen, oft einsamen Monaten im Altenheim freuen sich daher viele alte Menschen im Kreis Paderborn besonders zu Weihnachten auf die Besuche ihrer Verwandten. Leider gehören sie gleichzeitig zur besonders gefährdeten Altersgruppe, so dass für den Besuch bei Mutter oder Vater, Oma oder […]

Mittlerweile ist deutlich, dass es im Dezember keine Rückkehr zur Geselligkeit geben wird. Weihnachtsfeiern in Unternehmen und Vereinen fallen damit in ihrer normalen Form aus. Doch so ganz muss niemand verzichten: Warum nicht einmal virtuell feiern? Keine Lockerungen ab Ende November Schon jetzt ist klar, dass der sogenannte Lockdown Light über Ende November andauern wird. […]

Mit der erneuten Änderung der Coronaschutzverordnung des Landes Nordrhein-Westfalen gilt ab Donnerstag, 5. November, auch wieder ein Verkaufsverbot für Alkohol von 23 Uhr abends bis 6 Uhr morgens. Dies gilt sowohl für den Verkauf von alkoholischen Getränken in Supermärkten als auch in Kiosken und an Tankstellen. Das Ordnungsamt der Stadt Paderborn wird die Einhaltung des […]
Nach den Lockerungen von Einschränkungen im Rahmen der Corona-Pandemie erhöht die Paderborner Stadtverwaltung seit Mai schrittweise ihr Dienstleistungsangebot. Neben dem Einwohner- und Standesamt am Marienplatz kann seit Montag, 8. Juni auch die Verwaltungsnebenstelle in Schloß Neuhaus wieder besucht werden – allerdings nur nach vorheriger Terminvereinbarung. Hierdurch werden Wartezeiten und überfüllte Wartezonen vermieden und ein größtmöglicher […]
Bildungsgewerkschaft GEW kritisiert planlose Schulöffnungen, mangelnde digitale Ausstattung und die sozialen Folgen der Krise. „Obwohl die Schulministerin vom Ministerpräsidenten zurückgepfiffen wird, sind die Schulöffnungen laut Fr. Gebauer sehr gut gelaufen. Wir erleben das anders. Das Hü-und-Hott der Landesregierung schafft bei Schüler*innen, Eltern und Lehrkräften weiter Verunsicherung. Außerdem verstärken sich die alten Probleme, wie die mangelnde […]
Aufgrund von Bauarbeiten der DB Netz AG kann am 05. April 2020 auf der Linie RB 74 „Senne-Bahn“ eine Zugverbindung an den Bahnhöfen zwischen Bielefeld-Senne und Bielefeld Hbf nicht halten. Die NordWestBahn richtet einen an den Corona-Sonderfahrplan angepassten Schienenersatzverkehr mit Bussen ein. Von Paderborn nach Bielefeld Hbf Die Zugverbindung NWB 75487 wird zwischen Bielefeld-Senne und […]

Franziskanerinnen holten Freiwillige zurück Salzkotten (fcjm). „Unsere Missionarinnen und Missionare auf Zeit (MaZ) sind seit heute Mittag alle wieder in Deutschland“, freute sich am Sonntag Kathrin Oel vom MaZ-Team der Franziskanerinnen Salzkotten. Aufgrund der Corona-Krise wurde in den letzten Tagen die Rückreise der Freiwilligen aus den Einsatzländern organisiert. Für die 13 jungen Menschen, die im […]